Im Klinikum Leverkusen werden aktuell siebenundzwanzig Covid-19-Fälle behandelt, drei Patienten sind intensivpflichtig, achtzehn Patienten stammen aus Leverkusen. Eine 77-jährige und eine 92-jährige Leverkusenerin sind am 19. bzw. Im Klinikum in Schlebusch werden zwölf Covid-19-Patienten behandelt, darunter sechs auf der Intensivstation. Im St. Remigius Krankenhaus Opladen befinden sich sieben SARS-CoV-2 positive Patienten, davon vier auf der Intensivstation, davon muss einer beatmet werden. Das bedeutet, dass aktuell 71 Personen als erkrankt gelten. Wie schnell wird geimpft? In Leverkusen sinkt die Inzidenzzahl weiter, allerdings nur minimal und liegt am Donnerstag bei 148. "Die unfassbar treue und große Fangemeinde werde ich vermissen, die Briefe, die Nachrichten, ob bei Facebook oder Instagram. Das bedeutet: Aktuell sind sieben Personen erkrankt. Sie verzichtet für den Monat April ebenfalls auf die Erhebung der Essengeldpauschalen für die Mittagsverpflegung in den städtischen Kindertageseinrichtungen und auf die Erhebung der Verpflegungsgelder für die offene Ganztagsschule. Mai: Wieder Covid-Patient im Klinikum. 1063 aktuell Infizierte gibt es in der Stadt. Sie liegt wie tags zuvor bei 845 Personen, das bedeutet derzeit 944 Erkrankte. Schon vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass sich einige der Promipaare schon zu Beginn so heftig in die Haare kriegen, dass Georgina und ihr "Kubi" nach drei Tagen ihre Koffer packten und wieder aus der Promi-WG in Bocholt ausziehen. Damit steigt die Zahl der nachgewiesenen Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 340, aktuell erkrankt sind 48 Bürger. bis wann). Es gibt erste Absagen im Forum. Die Hygienevorschriften seien verschärft worden; Dienstreisen werden nur noch ausnahmsweise genehmigt. Wer das Büro an der Schlangenhecke 3 besuchen möchte, wird gebeten, zuvor unter ☎ 02171 / 38 71 50 oder per E-Mail an herbert.schumacher@thw-leverkusen.de einen Termin zu vereinbaren. Nach Angaben des Gesundheitsamtes waren am Montag weiterhin 256 Personen insgesamt infiziert. Das Kommunalministerium des Landes habe in seinem jüngsten Erlass die Sitzungen der Räte „vergessen“. Mit diesem Vorgehen soll die Zahl der Verstöße dort deutlich reduziert werden. 520 Gesamtinfizierte zählt die Stadt Leverkusen seit Ausbruch der Pandemie. Auch Besucher und Angehörige werden informiert, die in den vergangenen Wochen das Heim besucht und ihre Namen und Adressen auf den entsprechenden Listen hinterlassen haben und sich nun ebenfalls testen lassen sollen. Es gibt einen weiteren Todesfall: Ein 80-jähriger Leverkusener ist mit dem Coronavirus gestorben. Nach vergangener Woche ist es bereits die zweite Gruppe, die unter Quarantäne gestellt wurde. Ab sofort werden 3300 Bilder, die in Gesetzen oder Urteilen enthalten sind, dargestellt. Weitere 31 bestätigte Corona-Fälle hat das Gesundheitsamt am Wochenende verzeichnet, 16 wurden am Samstag und 15 am Sonntag gemeldet. Ergänzend dazu wird das Gesundheitsamt die Möglichkeit von kostenlosen Testangeboten durch Apotheken abklären, schreibt die Stadt. Dezember/Samstag, 26. Januar keine Präsenzveranstaltungen statt. Das bedeutet: Aktuell sind 74 Menschen an Covid-19 erkrankt. Im St.-Remigius-Krankenhaus Opladen werden sieben Sars-CoV-2 positive Patienten behandelt, davon keiner auf der Intensivstation. Das Leverkusener Gesundheitsamt zählt nunmehr 233 bestätigte Corona-Infektionen, fünf weitere kamen am Feiertag hinzu. Am Ende der 13. Abo & Service: Telefon: 0711 7205- 6161 Seit Freitag werden im Schlebuscher Labor Synlab alle positiven Corona-Tests genauer analysiert: Mit erschreckendem Ergebnis. Gestorben ist eine 87-jährige Leverkusenerin mit Vorerkrankungen. Allerdings müssen Besucher nun nicht mehr nur ein Ticket vorab im Netz buchen, sondern auch einen negativen Corona-Test nachweisen. Welche Maßnahmen dann verschärft werden? Mittwoch, 6. Der Inzidenzwert steigt ebenfalls wieder an, heute auf 59,9. Kürzlich hatte der Stadteltern vor der Rückkehr zum Offenen Konzept gewarnt. Der Wildpark Reuschenberg plant am 18. Das bedeutet, es sind aktuell sechs Personen erkrankt. Ab Dienstag gibt es keine persönlichen Termine mehr. Wie die Kinder beschäftigen? Seit Wochenbeginn ist das Infektionsgeschehen in der Stadt wieder dynamischer. Auch die Zahl der Patienten, die wegen einer Coronainfektion in den Leverkusener Krankenhäusern behandelt werden, sind relativ stabil: Im Klinikum Leverkusen werden aktuell 27 COVID-19-Fälle behandelt (gestern 25), drei Patienten sind intensivpflichtig, 17 Patienten stammen aus Leverkusen (gestern 15). Ohne eindeutige Überweisung des Gesundheitsamtes kann das Gelände nicht betreten werden. Derweil ist die Zahl der Infektionen von Montag auf Dienstag gestiegen, allerdings nur um eine weitere, auf 21. Damit sollen von der Corona-Pandemie betroffene Betriebe unterstützt werden, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Im St. Remigius Krankenhaus in Opladen sind neun Patienten mit Covid-19 aufgenommen, im St. Josef Krankenhaus in Wiesdorf gibt es aktuell keinen Fall. Seit Ende August sinkt die Zahl deutlich. Seit Montag gibt es acht Todesfälle, 455 gelten nach Angaben der Stadt als genesen. Die Führungen finden um 13.00 Uhr, 14.15 Uhr und 15.00 Uhr statt. Am Dienstag liegt er erstmals seit Wochen unter der Marke von 100 und wird von der Stadt mit 94,7 angegeben (RKI: 98). In Nordrhein-Westfalen geht es am kommenden Wochenende los mit der Impfstofflieferung, teilt das Gesundheitsministerium in Düsseldorf mit. In der städtischen Kita in der Wuppertalstraße wurden die Kontaktpersonen einer positiv getesteten Mitarbeiterin unter Quarantäne gestellt und die Gruppe, in der die Erzieherin arbeitet, für zwei Wochen geschlossen. Im Sankt-Remigius-Krankenhaus in Opladen liegen im Moment 17 Patienten. Ab Montag, 25. Seit März 2020 wurden laut Stadtverwaltung in Leverkusen 5308 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet, 5021 sind mittlerweile genesen. März: Neue Regeln für Hochzeiten. Für die Kunstnacht sei zwar bereits im Vorfeld ein Hygienekonzept erstellt und mit dem Gesundheitsamt abgestimmt worden. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie 274 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt, wie gehabt darunter 5 Todesfälle. Das mobile Corona-Testzentrum auf dem Gelände des ehemaligen Schwimmbads Auermühle ist seit 1. Nachdem er am 18. Allerdings würden auch weiterhin keine Risikoeingriffe vorgenommen, wenn ein längerer Aufenthalt auf der Intensivstation zu erwarten ist, sagt Klinikumssprecherin Sandra Samper-Agrelo. Juni, und Samstag, 20. Dabei handelt es sich um einen Vorsichtsmaßnahme. Der Krisenstab der Stadt hat beschlossen, ab Montag, 27. Die gute Nachricht: Das auf Altersmedizin spezialisierte St. Josef Krankenhaus in Wiesdorf ist Corona-frei. Alle waren mit dem Coronavirus infiziert und hatten Vorerkrankungen. Ursprünglich hatte das Klinikum am Donnerstag und Freitag weiter impfen wollen. Melanie Müller platzt daraufhin der Kragen. In den drei Fußgängerzonen in Wiesdorf, Opladen und Schlebusch müssen jetzt auch Menschen den Mund-Nasenschutz tragen, die gerade Sport treiben. Richrath sieht ein „Missverhältnis zwischen Aufwand und Nutzen“ und verwies auf die bereits bestehenden Schutzmaßnahmen. 92 Personen gelten als genesen. Sie hatte Vorerkrankungen. Januar verstorben. In der Pflegeeinrichtung Upladin ist am Freitag ein Coronafall bekannt geworden. Der Inzidenzwert steigt in Leverkusen leider wieder an. auch die südafrikanische Corona-Mutante gefunden. Im Klinikum Leverkusen werden derweil 25 Patienten mit Covid-19 behandelt, sieben davon sind intensivpflichtig. Gerne hätten wir sie und sie sich selbst durch die Impfung frühzeitiger geschützt. Die Zahl der Genesenen steigt weiter an. Am Morgen hatte die Stadtverwaltung zwei Fälle gemeldet: Ein 63-Jähriger sei am Dienstag, eine 86-Jährige bereits am Sonntag verstorben. Für das nun zurückliegende Wochenende – mit Kontaktsperre – dürften die Zahlen noch höher liegen, teilt die Behörde mit. Bei dem betreuenden Personal sei sichergestellt, dass ausreichend FFP2-Masken und andere Schutzausrüstung vorhanden ist. Im St. Josef Krankenhaus Wiesdorf ist kein Corona-Patient mehr. Die Stadt hat zunächst die Test von symptomfreien Menschen in ambulanter und stationärer Pflege ausgeweitet. Hier erfahren Sie mehr. Im St. Josef Krankenhaus Wiesdorf liegen aktuell zwei Infizierte. Dafür hat die Bildungsstätte eine offizielle Lizenz des Online-Anbieters Zoom erworben. April: Epidemiologe Karl Lauterbach befürwortet Maskenpflicht in ganz Deutschland. Oktober, öffnet auch das Testzentrum Auermühle wieder. Erlaubt ist es allerdings nur auf vier öffentlichen Flächen und es dürfen nur Gruppen von bis zu 10 Personen, enge Verwandte, Personen aus zwei verschiedenen Haushalten dabei sein. Am Mittag bestätigt die Stadt nachgewiesene Infektionen bei 74 Personen. März: 16 Menschen wieder gesund. Im Leverkusener Klinikum werden aktuell sechs Patienten mit Covid-19 behandelt, vier davon sind aus Leverkusen. Über Rahmenbedingungen und Ausgestaltung wird rechtzeitig informiert. Die Stadt gab am Sonntag die Zahl von insgesamt neun bestätigten Fällen von Covid-19-Infektion raus. Allerdings werden sie offenbar noch nicht sehr rege genutzt. Da die Krankenhäuser wieder in den Normalbetrieb schalten und planbare Operationen wieder stattfinden, ruft das Deutsche Rote Kreuz zu dringend benötigten Blutspenden auf. Alle Infos finden Sie hier. Darauf habe sich die Stadtverwaltung mit den Kommunen und Kreisen im Regierungsbezirk Köln verständigt – eine landesweite Regelung gibt es für solche Verstöße nicht. Besuche in Krankenhäusern, Vorsorge- und Reha-Einrichtungen sind wieder erlaubt. Auch am Freitag bleibt der Inzidenzwert stabil bei 169. Und sollten die Beschränkungen im Laufe des Jahres wieder restriktiver werden, könnten auch viele Referenten auf Webinare im Internet umsteigen, erklärt Höring. unbedingt festzuhalten.“ (aga). „Aufgrund des hohen Fallaufkommens wird dies leider aber dauern“, schreibt die Stadt. Freibäder können ab Dienstag, 19. „Bei einer flächendeckenden Nutzung kann die Kontaktpersonennachverfolgung dadurch genauer und zuverlässiger werden“, sagt auch die Stadtverwaltung. Freitag, 20. 249 Leverkusenerinnen und Leverkusener gelten aktuell als infiziert. Die Stadt hat außerdem zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst ein Pilotprojekt an einer Leverkusener Grundschule gestartet, um eine neuartige Testmethode zu prüfen, „die eine verlässliche und praktikable Anwendung gerade bei sehr jungen Schülerinnen und Schülern verspricht“. Nachdem die Zahlen seit Juli wieder angestiegen sind, ist die Tendenz seit Ende August rückläufig. April wird der zeitliche Umfang der Notbetreuung in Schulen ausgeweitet: Bei Bedarf steht sie an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags, und in den Osterferien grundsätzlich (mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag) zur Verfügung. Neben der üblichen Maskenpflicht und dem Abstandsgebot gilt, dass Bibliotheken die Kontaktdaten ihrer Besucher erfassen müssen, schreibt die Stadtverwaltung. Im Klinikum Leverkusen werden derweil 32 Covid-19-Fälle behandelt, sechs Menschen liegen auf der Intensivstation, 23 der Patienten kommen aus Leverkusen. Beide waren mit dem Corona-Virus infiziert und hatten Vorerkrankungen. Eine Nachfrage des „Leverkusener Anzeiger“ bei den Krankenhäusern zeigt jedoch ein anderes Bild: Am Remigiuskrankenhaus in Opladen stehen demnach aktuell noch neun Intensivbetten, davon sechs mit Beatmungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Baudezernentin hat in der vorigen Woche den Krisenstab im Rathaus geleitet. Das bedeutet, dass aktuell 41 Personen an Covid-19 erkrankt sind. Nach Mitteilung der Stadtverwaltung hat sich eine 61 Jahre alte Frau angesteckt. Am Dienstagvormittag wurde bekannt, dass es mittlerweile auch einen ersten Infizierten in Leverkusen gibt. Im Klinikum Leverkusen werden aktuell 21 Covid-19-Patienten behandelt, davon liegen drei auf der Intensivstation. April: Klinikum bittet um Mundschutzspenden. Zwei weitere Menschen sind im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestorben. Danke für euren Einsatz für uns alle und für Leverkusen!“, sagt Marcel Avermiddig von den Ultras. Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen steigt auch in Leverkusen wie befürchtet stark an und hat am Wochenende die Schwelle von 100 Patienten überschritten. Daher hat das Gesundheitsamt unserer Stadt über die gesamte Einrichtung eine zweiwöchige Quarantäne verhängt. Eine 95-jährige Leverkusenerin, die mit dem Coronavirus infiziert war und Vorerkrankungen hatte, ist am 24. Nachdem diese Zahl bei der letzten Einschätzung bei einem Wert um 20 lag, ist er derzeit wieder rückläufig. Der Mann verstarb bereits am 31. Derzeit befinden sich nach Angaben der Stadtverwaltung 425 Personen in Quarantäne. Das Remigiuskrankenhaus in Opladen hatte zuletzt fünf Covid-Patienten gemeldet. Mittlerweile soll es auch eine Maskenpflicht in ganz NRW geben. Der Malteser Hilfsdienst wird dies im Auftrag der Stadt auf dem Gelände des ehemaligen Freibads Auermühle übernehmen. Die Ehefrau des Mannes steht unter häuslicher Quarantäne, der Patient bleibt weiterhin in isolierter stationärer Behandlung, so die Mitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises. Aktuell sind 31 Personen an Covid-19 erkrankt und befinden sich noch in Quarantäne, 160 Bürgerinnen und Bürger sind mittlerweile genesen. Die Zahlen am Donnerstag sind konstant, seit Dienstag haben sich keine Veränderungen ergeben. 547 Bürgerinnen und Bürger haben sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus angesteckt. Seit Montag gibt es acht Todesfälle, 428 gelten nach Angaben der Stadt als genesen. Die Zahl der Infizierten ist seit Donnerstag um zwei gestiegen. In Leverkusen gibt es ein siebtes Corona-Todesopfer. In unserer interaktiven Karte finden Sie alle Stellen in Ihrer Umgebung. Außerdem gab es in einer Kontrolltestung der Kontaktpersonen in der vergangenen Woche ein positives Ergebnis, heißt es in der Mitteilung. Der katholische Kindergarten Heilige Drei Könige im Platanenweg in Bergisch Neukirchen ist amtlich geschlossen worden. Das betrifft in erster Linie Kontaktpersonen von positiv getesteten Patienten. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen ist leicht auf 83,7 gestiegen. Mai sollen alle Vorschulkinder wieder die Kitas besuchen können. Auf diese Weise soll die Gesundheit der politischen MandatsträgerInnen im Rat, in den Bezirksvertretungen und Ausschüssen, sowie der VerwaltungsmitarbeiterInnen und der Bürgerinnen und Bürger, die Zugang zu den Sitzungen haben, geschützt werden. Die Stadt vermeldet außerdem einen 59. Der Restaurantbesitzer überraschte nicht nur das Klinikum. Der Inzidenzwert liegt heute relativ unverändert bei 80. In diesem Jahr findet kein Maibaumverkauf am Neulandpark statt. Freitag, 13. Juni auch wieder persönlich vor Ort erreichbar. Der Krisenstab der Stadt hat festgelegt, dass Trauungen derzeit nur mit dem Hochzeitspaar und dem Standesbeamten durchgeführt werden. Aktuell ist noch keine Aussage möglich, ob und wann die Impfungen wieder aufgenommen werden können, da dies vom Ergebnis der Prüfungen abhängt. „Es ist zu erwarten, dass solche Infektionsgeschehen an Schulen und Kitas auch weiterhin auftreten werden.“ Deshalb habe der städtische Fachbereich Schulen gemeinsam mit dem Gesundheitsamt allen Schulleitungen der weiterführenden Schulen die Empfehlung ausgesprochen, innerschulisch zu entscheiden, am Maskentragen festzuhalten. Zoomalia.es es la tienda para mascotas online a precios de escándalo que te ofrece más de 100 000 referencias en alimentación, comida, productos y … Sie sind zwischen 8.30 und 15.30 Uhr für Anliegen aus den einzelnen Stadtteilen erreichbar. In den vergangenen sieben Tagen habe es dort 62,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gegeben, hieß auf der Webseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) am Dienstagmorgen. Wie Stadtsprecherin Julia Trick am Donnerstag mitteilt, würden nun alle Schüler dieser Klasse mithilfe des mobilen Abstrichdienstes auf das Virus getestet – die Quarantäne wird aber unabhängig vom Ergebnis verhängt. Im Klinikum Leverkusen werden aktuell neun Covid-19-Fälle behandelt, fünf Patienten sind intensivpflichtig. Vier Covid-19-Patienten werden derzeit im Klinikum behandelt, zwei davon kommen aus Leverkusen. Nicht auf offene Ohren stieß der Vorschlag von FDP-Mitglied und Ratsherr Friedrich Busch. Darüber hinaus ist nun auch wieder Grillen erlaubt, teilt die Stadt Leverkusen mit. Unterdessen bereiten nicht erlaubte Menschenansammlungen Sorgen. Mai, können Besucher zu den regulären Öffnungszeiten die aktuellen Ausstellungen besuchen, teilt das Museum am Dienstag mit. Laut Angaben des Robert-Koch-Institutes steigt die Sieben-Tage-Inzidenz in Leverkusen am Donnerstag auf 75,7 und liegt damit deutlich über dem kritischen Wert von 50, ab dem verschärfte Maßnahmen gelten. Juni, läuft dieser unter Hygieneauflagen wie Abstandsregeln, Desinfektionsmaßnahmen und Mundschutzpflicht wieder nach Dienstplan. Mittwoch, 1. Oberbürgermeister Uwe Richrath hat am Freitag angekündigt, den Verwaltungsmitarbeitenden nach Ostern Selbsttests zur Verfügung zu stellen, damit sich die Personen einmal in der Woche testen lassen können. Montag, 30. Die Gesamtzahl der Corona-Erkrankten gibt das Gesundheitsamt jetzt mit 1476 an, 719 von ihnen gelten als genesen. Kürzlich hatte der Stadteltern vor der Rückkehr zum Offenen Konzept gewarnt. Stabil sind die Patientenzahlen: Im Klinikum Leverkusen werden aktuell 23 Covid-19-Fälle behandelt, vier Patienten sind intensivpflichtig, 15 Patienten stammen aus Leverkusen.