Im Buch gefunden – Seite 83Großlandschaften : Alpen , Alpenvorland , Granitplateau . ... Oberösterreichisches Salzkammergut Salzkammergut liegt im oberen Traungebiet : Seen in Wannen des eiszeitlichen Traungletschers ; Industrie , Fremdenverkehr , Holzwirtschaft ... Im Buch gefunden – Seite 161Ms. Kresser W. ( 1961a ) : Hydrologische Betrachtung der österreichischen Gewässer . Verh . Int . Ver . ... Thuner - Brienzersee Nydegger P. ( 1967 ) : Untersuchungen über den Feinstofftransport in Flüssen und Seen . Beitr . z . Geol . d . Im Buch gefunden – Seite 136Rote Liste Österreich ( vorliegende Arbeit ) : Regionally Extinct ( regional ... im Alpenvorland , in Ostösterreich , im Grazer Becken und in Unterkärnten . Im Buch gefunden – Seite 16nicht überall die Grenze zum Alpenvorland . Im Sauwald ... Das sind zugleich jene Abschnitte des österreichischen Donaulaufes , in denen der Strom durch ein Engtal fließt . In den ... Die ehemaligen Gletscher - Zungenbecken wurden von Seen ausgefüllt , von denen jedoch nur wenige erhalten sind . Wenn nur ein ... Im Buch gefunden – Seite 28... wassererfüllten Mulden scheiden aus dieser Betrachtung überhaupt aus. d) Alpenrand- und Alpenvorlandseen. In dieser Gruppe sollen jene Seen kurz ... Im Buch gefunden – Seite 95Das Jahr 1992 war in ganz Österreich zu warm. ... bis 1,7 °C war es im mittleren und südlichen Burgenland, im ober- und niederösterreichischen Alpenvorland sowie im Raum Retz. ... Nebel und Hochnebel über Flüssen und Seen sowie trockene Luft in mittleren Höhen bewirkte auch sehr unterschiedliche Bewölkungs- und ... Im Buch gefunden – Seite 386... die drei diluvialen Schottersysteme des Alpenvorlandes , die isolierten Schotter und Conglomerate im Moränengebiete des Alpenvorlandes und im Gebirge , den Salzachdurchbruch von Taxenbach , die drei Vergletscherungen , die Seen ... Im Buch gefunden – Seite 24316 ) Dr. A. Penck , Das Österreichische Alpenvorland , Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in ... mit der Seebildung vgl . neben Penck Brückner u . a . , insbesondere Dr. A. Geistbeck , Die Seen der deutschen Alpen . Im Buch gefunden – Seite 176oberösterreichischen Seengebiete zahlreiche Niederschläge prähistorischer ... zwischen dem Salzburger Alpenvorland und dem Pinzgaue bedeutende Unterschiede. Im Buch gefunden – Seite 212Erdgeschichtlich gesehen nahmen die heutigen Seen einmal eine größere zusammenhängende Fläche ein ( siehe Gams ) . ... Dagegen ist die „ Ewigkeit “ , wie die meisten Hochmoore des Alpenvorlandes , durch Versumpfung entstanden . Im Buch gefunden – Seite 188... zwischen sie und den deutschen Mittelgebirgslandschaften das deutsche und österreichische Alpenvorland ein . ... dem Gebirge in dem Molassenland ausschürften und welche zum Theil von Seen erfüllt , zum Theil bereits vermoort sind . Im Buch gefunden – Seite 167Einsenkungen zu erkennen , die heute als Seen oder als flache Möser die südliche Zone des Alpenvorlandes bedecken ... wo die Gletscher nicht entfaltet waren , also im ganzen österreichischen und im nördlichen deutschen Alpenvorlande ... Im Buch gefunden – Seite 5Zu dieser Zeit reichten die großen Gletscher bis ins Alpenvorland und formten die heutigen Alpentäler. In diesen Alpentälern entstanden durch Ausschürfung riesige Gletscherseen, weshalb sich der Bodensee etwa bis zur ostschweizerischen ... Im Buch gefunden – Seite 4Aufgrund seiner Lage im Großraum gehört Österreich dem Bereich eines Übergangsklimas an , wobei von Westen nach Osten ... sich in den Zungenbecken eiszeitlicher Gletscher Seen gebildet , der Hausruck und der Kobernaußer Wald haben den Charakter eines Berglandes . ... Das im Bereich des Mitteleuropäischen Übergangsklimas liegende , durch Braunerde geprägte Alpenvorland ist eines der ... Im Buch gefunden – Seite 356Die Seen des Alpenvorlandes weisen eine größere Veränderlichkeit auf als die Kärntner Seen. Die Veränderlichkeit der Flußtemperatur ist jederzeit kleiner ... Im Buch gefunden – Seite 112Die Kärntner Seen , aber auch die flachen Wannen im Moränengelände des Alpenvorlandes , seltener auch Gebirgsseen ( Lunzer Obersee ) , erfahren abseits der Flußmündungen auf diese Weise eine Reduktion des Areales . Im Buch gefunden – Seite 13Waldgeschichte des Alpenvorlandes Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Felix von Hornstein ... Wenn man das Alpenvorland in Erinnerung an das einstige Meeres- und Seenbecken als Senke auffaßt , ist der übliche Ausdruck einer ... Im Buch gefunden – Seite 76Das Tullner Feld ist ein Teil des fruchtbaren österreichischen Alpenvorlandes . ... ( Österreichische Fremdenverkehrswerbung ) 33 Einer der Seen im Gebiete des österreichischen Salzbergbaues , der fast 26 Quadratkilometer große und bis zu ... Im Buch gefunden – Seite 4Hügelland , das an den aus den Alpen kommenden Flüssen von Schotterfeldern mit ausgeprägten regionen s Seen gebildet , der ... durch Braunerde in Gemeinde geprägte Alpenvorland ist eines der wichtigsten Ackerbaugebiete Österreichs . Im Buch gefunden – Seite 47... zu erkennen ist . ben , Oberbayern und im österreichischen Alpenvorland Tausende von Seen , von denen viele später verlandeten und zu Mooren wurden . Im Buch gefunden – Seite 7Erläuterungen zur ersten lieferung des österreichischen seenatlasses Johann Müllner. stade des ... Nördlich der Linie Sautern , Gmunden , Schörfling , St. Georgen und Laufen breitet sich nämlich das österreichische Alpenvorland aus , das ... Im Buch gefunden – Seite 98Österreichische Geographische Gesellschaft ... Die Hügel zwischen den Seen sind nach EBERs Füllungen in einem Eistunnel, also Osar; C. RATHIENs spricht S. 20 nur ... Die mit vorbildlichen Karten versehene Schrift ist also eine umfassende Monographie einer interessanten Landschaft des bayerischen Alpenvorlandes. Im Buch gefunden – Seite 84Studie im Auftrag der Stadt Wien, MA 45, 160 pp Donabaum K, Kabas W, Riedler P, Salbrechter M ... eutrophen Wallersee (Salzburger Alpenvorland, Österreich). Im Buch gefunden – Seite 19In die große Mondsee - Seenplatte ( Mondsee und Attersee waren verbunden , im NW reichte der See weit in ... BEUG und R. DEHM ( 1972 ) berichten von einem Klimarückschlag am Ende des Riß - Spätglazial im bayerischen Alpenvorland . Im Buch gefunden – Seite 398Das österreichische Alpenvorland zeichnet sich daher vor dem bayerischen und schwäbischen , also vor dem ... liegt , fehlt am Abfalle der österreichischen , die Seen sind hier in die Thäler des Gebirges gerückt und reichen nur gerade bis an ... Im Buch gefunden – Seite 430Wien , Math . ... Höfler , K. / Diskus , A .: Algen - Kleingesellschaften aus den Mooren des Eggstädter Seengebietes im Bayerischen Alpenvorland . Verh . Im Buch gefunden – Seite 388Sodann obere Donau mit dem ganzen Alpenvorland - Wien - Oderberggehört es drei verschiedenen Flufsgebieten , der ... dabei eine grosse Menge von und der Aare beherrscht , wenn , wie früher angedeutet , die obere Seen aufgestaut . Im Buch gefunden – Seite 132Ebenfalls sehr gute Voraussetzungen zur Ausbildung von Mooren besitzt das Klagenfurter Becken mit seinen zahlreichen Seen und Geländemulden. Im Buch gefunden – Seite 81Exkursionen , MuMikropaläontologie der Oberkreide seen . Wien 1963. 66 S. ( [ Mitteilungen ) . und des Eozäns des ... durch einen „ MittelwürmAufschlußbohrung „ Dornbirn 1 “ ( VorBoden “ im nördlichen Alpenvorland arlberg , Österreich ) . Im Buch gefunden – Seite 50Nur selten fehlt dieser Gürtel der Vorberge , der namentlich in Österreich bedeutende Breite gewinnt , ganz und gestattet ... Besonders bemerkenswert sind die westlicheren Seen des bayerischen Alpenvorlandes , weil ihre Anordnung am ... Im Buch gefunden – Seite 100Ich werde es Ihnen beweisen: ,Vater Österreich, du hast die Leichenberge vergessen und sie überraschend Alpenvorland genannt, hast dein Leichenvorland ... Im Buch gefunden – Seite 44Salzburger Alpenvorland Das Salzburger Alpenvorland erhielt seine heutige Form fast ausschließlich durch die Wirkung der pleistozänen ... Den einzelnen Zweiggletschern entsprechen das Oichtental , die Trumer Seen und der Wallersee . Im Buch gefunden – Seite 58Niederösterreichisches Alpenvorland und Tullnerfeld as niederösterreichische Alpenvorland beginnt das Alpenvorland ... Die Seen , die für das Alpenvorland westlich der Enns so charakteristisch sind , fehlen hier – den Lunzer See auf 608 m ... Im Buch gefunden – Seite 51Im Profil durch das bayerische Alpenvorland sind die Reste der geologischen Vergangenheit der letzten 5 Millionen ... Auen mit Süßwasserseen und Tümpeln. Im Buch gefunden – Seite 4Im Westen haben sich in den Zungenbecken eiszeitlicher Gletscher Seen gebildet , der Hausruck und der Kobernaußer Wald haben den Charakter eines Berglandes . Am Nordrand des Alpenvorlandes hat die Donau Stromebenen ... Entdecken Sie mit Wildswimming Alpen unberührte Seen, Flüsse und Wasserfälle in den Alpen und Voral-pen von Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und Slowenien. Im Buch gefunden – Seite 375Weiters werden die hydrodynamischen Vorgänge in Seen sowie die Sedimentationsmechanismen im Bereich des Seebodens ... Der Bogen der beschriebenen Teile der Alpen spannt sich vom bayerischen Alpenvorland zum Inntal mit seinen ... Im Buch gefunden – Seite 58... Najaden ( Mollusca : Bivalvia : Unionidae ) in den Seen des Salzburger Alpenvorlandes ( Österreich ) Abundance and ... the Alpine foreland basin near Salzburg ( Austria ) 1 Einleitung Im Seengebiet des Salzburger Alpenvorlandes ( Abb.1 ) ... Im Buch gefunden – Seite 212Österreich besitzt 21 Seen mit einer größeren Fläche als 2 qkm , die Schweiz deren 23 , wozu aber noch 3 gestaute ... das nördliche Alpenvorland , Mühl- und Waldviertel , Ostkärnten und die Steiermark bleiben im allgemeinen unter 1000 mm ... Im Buch gefunden – Seite 18... ( 5.61 ) und Pontresina , der freundlichen Sommerfrischorte an den bayerischen und österreichischen Seen nicht zu vergessen . ... Frankreich und den Niederlanden durch Süddeutschland nach Österreich führen , mit der wichtigsten Südnordstraße Österreichs , die ... Das nördlidhje Alpenvorland und seine Ulinwallung . Im Buch gefunden – Seite 357schaurige Felsschlünde , herrliche Seen , geschwäßige , mutwillig traulich wie er selber seine Umrahmung mit dem Zauberduft ... Bevor sich die Lammer in einer den Salzachöfen ähns Kulissen des Alpenvorlandes erblickt das Auge die weiß ... Im Buch gefunden – Seite 764Wien 1954. – GötzINGER, G. u. HAssINGER, H.: Exkurs. der Inqua durch das österr. Alpenvorland. Wien 1936. – GoGARTEN, E.: Über alp. Randseen und ... Im Buch gefunden – Seite 449Auch die Seen des SalzkammerUniversität Wien 1365 8 616 Graz 1586 3059 gutes , Salzburgs und Kärntens sind Werke ... Überragt wird dieses Alpenvorland Hochschule für Bodenkultur Wien 1872 674 Tierärztliche Hochschule Wien von ...