Im Buch gefundenIn all diesen Scharmützeln hält sich in der roten Wand ein Mädchen auf, das seinem Vater in den Gebirgskrieg gefolgt ist. David Pfeifer erzählt ihre Geschichte und die Geschichte des Dolomitenkriegs in einem eindrucksvollen Roman. Die in New York und Berlin lebende profilierte Journalistin weist nach, dass Spionage und Propaganda zwischen den USA und Deutschland keine Entwicklungen des Computerzeitalters sind, sondern bereits seit Beginn des 1. Im Buch gefundenDas Gedenkbuch rekonstruiert und dokumentiert die Schicksale der jüdischen Einwohner der Stadt Werder und ihrer Ortsteile in der Zeit der NS-Diktatur von 1933 bis 1945. Im April 2007 fliegt der 17-jährige Marco Weiss mit seinen Eltern in die Türkei. Sie wollen bei Antalya fröhliche Osterferien verbringen. Aber sie landen in einem Albtraum, denn Marco lernt ein Mädchen kennen. Im Buch gefunden – Seite iDer InhaltAnarchismus als sezessionistische Kraft.- Anarchismus als Umwertung aller Werte: Der Fall Nietzsche.- Anarchismus als gelebte Herrschaftsfreiheit I: Genie und Wahnsinn. Die Autorin schildert eindrücklich die Situation der Frauen im Nachkriegsberlin, die geprägt war von Angst, Hunger und dem Kampf ums Überleben. Im Buch gefundenBewegte Bilder begegnen uns heute jederzeit und überall – umso wichtiger ist es, die filmwissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Filmanalyse zu sammeln, zu systematisieren und kritisch zu evaluieren. Es geht um unsere Zukunft. 2013 prophezeite Stephen Emmott den Kollaps unserer Welt: Rohstoffmangel, Klimakrise, und bald sind wir zehn Milliarden. Das Kriegsfilmgenre bewegt sich seit jeher im Spannungsfeld zwischen dem Kalkül gesellschaftspolitisch wirksamer Erinnerungsarbeit und den Inszenierungsstrategien eines effekt- und affektgeladenen Unterhaltungskinos. "Als Beyto mit seinen Eltern das Flugzeug besteigt, um seine Verwandten im tscherkessischen Dorf in der Türkei zu besuchen, freut er sich, die Freunde aus der Kindheit wieder zu sehen, obwohl ihm die Trennung von seinem heimlichen ... Im Buch gefundenDer Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über ... Im Buch gefundenFiguren sind für Spielfilme und das Erleben der Zuschauer von zentraler Bedeutung. Gibt es ein postfaktisches Erzählen? In öffentlichen Diskursen ist derzeit häufig kritisch von einem ‚postfaktischen Zeitalter‘ die Rede. Im Buch gefundenWas haben die Tiroler Regimenter in Galizien, am Isonzo und in den Tiroler Bergen mitgemacht? Anschaulich und verständlich vermittelt der bekannte Historiker und Publizist Michael Forcher einen kompakten Überblick. Im Buch gefunden"Amity Gaige ist eine begnadete Erzählerin. Die Romanbiografie über eine Frau zwischen Konventionen und Leidenschaft Lebensgier und Weltuntergangssstimmung prägen das letzte Jahrzehnt des 19. Eine kleine Sammlung beliebter Rezepte aus den skandinavischen Ländern: Vorspeisen, Fischgerichte, Fleischgerichte, Nachspeisen und Backwerk. - Das große Fressen - Salo, die 120 Tage von Sodom - Natural Born Killers - Idioten - The Straight Story - Taxiderma - Der Antichrist - To the Bone - Hard Candy - Borat - Inglourious Basterds - Er ist wieder da - The Interview - Tote ... Ein neues Hypnose-Abenteuer wartet auf Molly Moon, nachdem sie von ihrer Broadway-Reise wieder ins Waisenhaus von Briersville zurückgekehrt war (vgl. Im Buch gefundenIn über 30 Tötungsdelikten hat Veikko Bartel schon vor Gericht verteidigt, in »Mörderinnen« erzählt er die vier spektakulärsten, anrührendsten, grausamsten Fälle: die Kindsmörderin, die Sadistin, die Gattenmörderin, die ... Dag Lundmark war Leiter der rasch und effektiv durchgeführten Razzia. Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen und wie können wir davon erzählen? But Beautiful – das Schöne (mit einem Aber davor) – steht im Zentrum des neuen Films und Buchs von Erwin Wagenhofer. Im Buch gefunden – Seite 1Vivian lebt in Texas und hat die Nase voll. Da wird in Christians Dorf Silber gefunden ... Das Geheimnis der Hebamme von Sabine Ebert: Historischer Roman im eBook! Im Buch gefundenDen bekannten Berliner Hirnforscher Randolf Menzel erstaunen sie nach fünf Jahrzehnten intensiver Forschung noch immer. Endlich hat er, zusammen mit Wissenschaftsjournalist Matthias Eckoldt, sein gesammeltes Bienenwissen aufgeschrieben. Im Buch gefundenDem empirischen Arbeitsteil sind theoretische und methodische Überlegungen vorgeschaltet, die einerseits einen eindeutigen und differenzierten Zugriff auf das Begriffsrepertoire der aktuellen kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung ... Im Buch gefundenDer Inhalt Postkolonalität und Postkontinentalität.- Postnationalität und Kulturtransfer.- Transnationale Werkstätten. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kulturwissenschaft Die Herausgeber Prof. Sommer 1942: Ein Bataillon der Hamburger Polizeireserve, etwa 500 Männer, die zu alt zum Dienst in der Wehrmacht waren, werden nach Polen zu einem Sonderauftrag gebracht. Jan Süselbeck analysiert emotionale Effekte der Literatur seit Heinrich von Kleist und Lew N. Tolstoi sowie des ¿Anti±-Kriegsfilms von Lewis Milestones ¿All Quiet on the Western Front± bis hin zu Quentin Tarantinos ¿Inglourious ... Welche Themen und Schauplätze werden von deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftstellern seit 2000 in Szene gesetzt und diskutiert? Im Buch gefundenDie Artikel zeigen die Entwicklung der kulturpolitischen Diskussion im letzten Jahrzehnt. Ergänzend sind die Stellungnahmen des Deutschen Kulturrates zur internationalen Handelspolitik versammelt.