Viele kleine Symptome der Unterfunktion werden üblicherweise nicht direkt mit der Schilddrüse in Verbindung gebracht: Die Stimme wird oft rau bis heiser, vor allem in den Morgenstunden. Wir erklären, was die Störung auslöst und welche Therapien helfen. Es gibt verschiedene Ursachen, die zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen können: Hashimoto-Thyreoiditis. Leiden Patienten unter Schilddrüsenunterfunktion ist ein häufiges Merkmal, dass sie sehr schnell frieren. Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion; chronische Müdigkeit: Mattheit: Antriebslosigkeit: schnelle … Fast alle endokrinen Erkrankungen können psychische Symptome hervorrufen eine Tatsache, die Ärzte bei der Diagnose oft nicht bedenken [] Überschuss an Schilddrüsenhormonen kann zu „Psychosomatisch“ bedeutet aber nicht, dass sich der Betroffene die Symptome „einbildet“. schilddrüsenunterfunktion psychische symptome Wer seiner Schilddrüse etwas Gutes tun möchte, hat dazu viele Möglichkeiten. Dazu kommen häufig Kopfschmerzen, Gewichtszunahme und Verdauungsbeschwerden. Im Buch gefundenSo kann zum Beispiel eine Schilddrüsenüber- oder Schilddrüsenunterfunktion psychische Symptome auslösen. Bitte sprechen Sie dazu Ihren Hausarzt an. Im Buch gefunden – Seite 536Bei angeborener Schilddrüsenunterfunktion kommt es zur Intelligenzminderung. ... und kann oft psychische Symptome vollständig zur Remission bringen. Denn die Schilddrüse regelt … Im Buch gefunden – Seite 238Radiojodtherapie erfolgt die subtotale Schilddrüsenresektion beidseits . Symptome M je jünger der Patient , desto schwerwiegender sind die Schäden einer ... Allerdings kann es einige Zeit dauern. Im Buch gefundenBesser auf die Symptome achten! ... Leider werden Frauen häufig immer noch psychische Ursachen für ihre körperlichen Beschwerden unterstellt. Aufgrund ihrer unspezifischen Symptome bemerken Erwachsene eine Hypothyreose oft nicht. Schilddrüsenunterfunktion – Die Ursachen. Zu den Folgen gehören Müdigkeit, Unausgeglichenheit und Gewichtszunahme. Diese Wechselwirkung zwischen Schilddrüse und Psyche ergibt sich aus der engen Zusammenarbeit des endokrinen Systems mit den - für die vegetativen Steuerungen - zuständigen Zentren des Gehirns, welche durch den Hypothalamus, bzw. Somit hat die Schilddrüse auch einen erheblichen Einfluss auf die Psyche und das seelische Gleichgewicht des Menschen. Sowohl die Unterfunktion (Hypothyreose) als auch die Überfunktion (Hyperthyreose) sind mit psychischen Symptomen gekoppelt. Beide Funktionsstörungen führen zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität. In seinem Blut zirkulieren … Die psychischen Beschwerden treten meist vor den körperlichen Symptomen auf, daher wird eine Schilddrüsenunterfunktion oft erst spät diagnostiziert. Besonders bei älteren Frauen denken Ärzte häufig zuerst an die Wechseljahre, denn die Symptome ähneln sich. Die Symptome der Schilddrüsenunterfunktion werden in aller Regel durch die Gabe von L-Thyroxin behoben. Stimmungsschwankungen, Erschöpfung und gesteigertes Kälteempfinden: Die Ursache für diese Beschwerden kann eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Mit dem Abbau der mütterlichen Hormone fallen Symptome wie eine vergrößerte Zunge, eine Trinkfaulheit, Verstopfung und eine verlängerte Neugeborenengelbsucht auf. Hashimoto Diskussionsforum: Das von Dr. Leveke Brakebusch vor über fünfzehn Jahren gegründete Internet Portal zu Hashimoto ist stetig gewachsen und ein lebendiger Ort der Diskussion und Information zum Thema. Die Schilddrüse ist ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper. Psychosomatische Symptome sind psychisch verursachte körperliche Beschwerden. Wenn du zwischen 8 und 10 Stunden schläfst und dich trotzdem müde fühlst und das Bedürfnis verspürst, ein Mittagsschläfchen zu halten, kann dies mit der Produktion der Schilddrüsenhormone zusammenhängen (Schilddrüsenunterfunktion). Ich hatte urplötzlich das Gefühl nicht genug Luft zu bekommen, bin dann natürlich ins Krankenhaus gefahren um das abzuchecken. Dazu gehört die Bildung von Hormonen und Cholesterin sowie die Herstellung von Gallenflüssigkeit. Denn meist erkranken Menschen zwischen dem 30. und 50. Im Buch gefundenHashimoto und Psyche Oft sind die bei der Hashimoto-Thyreoiditis auftretenden psychischen Symptome widersprüchlich: Ständige Unruhe, ... Im Buch gefunden – Seite 357Die Schilddrüsenfunktion ist also während einer Schwangerschaft stark verändert. ... Schilddrüsenunterfunktion durch die oben genannten psychischen Symptome ... Der ganze Körper arbeitet auf Sparflamme. Im Buch gefunden – Seite 165... lösen auf biologischer bzw. physiologischer Ebene die psychische Störung aus (Beispiel: eine Schilddrüsenunterfunktion löst depressive Symptome aus). Häufige Symptome: Unruhe, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Gewichtsabnahme trotz Heißhunger, Herzrasen, verstärktes Schwitzen, feuchtwarme Haut, gesteigerter Durst, Überempfindlichkeit gegenüber Wärme, vergrößerte Schilddrüse (Kropf), hervortretende Augäpfel und andere Augenprobleme (bei Morbus Basedow) etc. Schilddrüsenunterfunktion. Zu den Folgen gehören Müdigkeit, Unausgeglichenheit und Gewichtszunahme. So sollten die typischen Symptome der Schilddrüsenüberfunktion wie Gewichtsverlust, Reizbarkeit, Schwitzen, Zittern oder auch Schlaflosigkeit erfragt werden. teils Nervosität, teils Müdigkeit, mal Schwitzen, mal Frieren oder Herzrasen bei ansonsten langsamem Stoffwechsel. Besonders bei älteren Frauen denken Ärzte häufig zuerst an die Wechseljahre, denn die Symptome ähneln sich. Die Betroffenen fühlen sich dabei wie „von außen gesteuert“. Hypothyreose (Schilddrüse Unterfunktion): Mehr zu Symptomen, Diagnose, Behandlung, Komplikationen, Ursachen und Prognose lesen. Verkümmert die Schilddrüse durch eine chronische Entzündung, fehlen dem Organismus wichtige Hormone. Auch äußere … Symptome, Beschwerden & Anzeichen. In der Regel bekommen Patienten mit Hashimoto-Thyreoiditis als Folge der anhaltenden Zerstörung der Schilddrüse durch Antikörper eine Schilddrüsenunterfunktion. Wenn die Schilddrüse nicht mehr richtig funktioniert, fährt der Stoffwechsel in allen Bereichen des Körpers herunter und es kann zu den unterschiedlichsten Symptomen kommen. … Die Anzeichen der Hypothyreose betreffen also Körper und Psyche. War auch so, nur jetzt läuft es in die falsche Richtung wegen meiner Schilddrüse Klinische Aspekte der Hyperthyreose Im Buch gefunden – Seite 111Während die fehlende Reaktion auf die Unterzuckerungssymptome die Gefahr eines ... Bei einer Überfunktion der Schilddrüse treten panikartige Symptome auf, ... SCHILDDRÜSE UND PSYCHE. Wenn sich während eines Hashimoto Schubs zu viele Schilddrüsenhormone im System befinden, kann es zu den folgenden Symptomen einer Überfunktion kommen 4: Herzrasen und innere Unruhe. Müdigkeit. Zu 90 Prozent ist ein Jodmangel schuld. Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion bei Männern Eine Erkrankung, die als Morbus Basedow bekannt ist, ist die häufigste Ursache einer Schilddrüsenüberfunktion bei Männern, obwohl Frauen diese Autoimmunerkrankung immer noch … Häufig leiden Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion an psychischen Symptomen wie Reizbarkeit, Ungeduld und verstärkter … Im Buch gefunden – Seite 410Sowohl die psychischen als auch die somatischen Symptome können auch schon bei einer latenten Hyperthyreose (nur erhöhte periphere Schilddrüsenhormonwerte) ... Doch auch starke Gefühlsregungen sind häufig bei einer Schilddrüsenüberfunktion. Im Buch gefunden – Seite 500... Symptome Da die Schilddrüsenhormone für verschiedenste psychische ... es beim Mangel an Schilddrüsenhormonen zu vielfältigen Symptomen , die in Tab . Was problematisch ist: Durch die Auswirkungen auf die Psyche wird eine Erkrankung der Schilddrüse häufig als psychische Störung fehldiagnostiziert. Dies war auch bei mir so: Zu Beginn waren meine Blutwerte noch recht unauffällig. Das macht es für den behandelnden Arzt schwieriger, eine korrekte Diagnose zu stellen. ... Meist äußern sich Symptome einer Hyperthyreose durch psychische Anzeichen, o wie Nervosität, o Unruhe, o Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Typische Symptome sind ein erhöhter Puls, also Herzrasen oder Herzklopfen, und ein höherer Blutdruck. Sie produziert und speichert die Schilddrüsenhormone. Im Buch gefunden – Seite 74Lena erhält das ihr fehlende Schilddrüsenhormon und innerhalb von wenigen Tagen ... oder bei körperlichen Erkrankungen psychische Symptome auftreten. Der Kinderwunsch ist beeinträchtigt und eine bestehende Schwangerschaft ist vielen Risiken ausgesetzt. Die Schilddrüse kann von Funktionsstörungen betroffen sein –bei einer Überfunktion produziert sie zu viele Hormone, bei einer Unterfunktion zu wenige. Und nur wenige Symptome waren vorhanden. Wegen der ankurbelnden Wirkung der Schilddrüse kann sich ein Überschuss von Schilddrüsenhormonen auch auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Im Buch gefunden – Seite 32B. eine Schilddrüsenunterfunktion depressive Symptome auslösen und/oder verstärken. 5 Die psychische Störung entwickelt sich als Reaktion auf eine ... Hallo ihr Lieben, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll und was ich euch alles erzählen soll! Damit die Schilddrüsenunterfunktion beim Hund nicht missverstanden wird und schnell erkannt wird, helfen wir Dir gerne aus, um die Symptome, Ursachen, Behandlungsmethoden & Co besser verstehen zu können. Ist das nicht der Fall, dann ist eine erneute Vorstellung beim Arzt ratsam. Bleibt die Schilddrüsenunterfunktion unerkannt, können die psychischen Symptome weitreichende Konsequenzen haben. Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, Jod selbst zu produzieren. Im Buch gefunden – Seite 498Sowohl die Hypothyreose als auch die Hyperthyreose rufen psychische Symptome hervor. Die Skala der Symptomenvielfalt reicht dabei von Antriebsarmut bis zu ... Das Problem: Der Zusammenhang zwischen den psychischen Symptomen und der Schilddrüsenunterfunktion wird oft übersehen. Es handelt ich dabei um eine Autoimmunerkrankung. Das kann vielerlei Symptome mit sich bringen: Aktuelle Informationen zum Thema haben wir für Sie auf unserem überregionalen Internetportal zusammengestellt. Gewichtsverlust, Unruhe oder eine Vergrößerung der Schilddrüse, die … Die Beschwerden müssen nicht alle auftreten und können auch unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Die Schilddrüse produziert in diesem Fall eigenständig (autonom) Hormone ohne Anregung und regulierende Steuerung aus dem … Das gilt auch für die Symptome, die spezifisch den Mann betreffen. Erschwerend kommt hinzu, dass die psychischen den Die Basedow-Krankheit ist die typische Form der immunbedingten Schilddrüsenüberfunktion mit Augensymptomen. Deswegen kommt es bei einer Schilddrüsenunterfunktion häufig zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Für eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) typische Symptome sind: Extreme Müdigkeit, übermäßig schnelle Erschöpfung dessen Kerne „kontrolliert“ werden. Eine Wirksamkeit auf das psychische Befinden, auf die Lebensqualität oder auf die Sterblichkeit konnte bei Patienten mit latenter Schilddrüsenunterfunktion bisher nicht eindeutig gezeigt werden. Auch Störungen von Bewusstsein, Orientierungssinn und Gedächtnis und eine gesteigerte Kälteempfindlichkeit sind mögliche Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion. Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen bis hin zu Depressionen ; Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion. Im Buch gefundenB. Alzheimer-Demenz) können dementielle Symptome als sog. ... B. einer Schilddrüsenunterfunktion oder Depression auftreten ( Kap. 14). Im Buch gefunden – Seite 32... von Hormondrüsen kann Stimmungsschwankungen oder psychische Symptome auslösen. ... die Bauchspeicheldrüse, die Schilddrüse und die Nebenschilddrüsen, ... Im Buch gefunden – Seite 285... (Thyreoiditis) • Einnahme von Schilddrüsenhormonen (Überdosierung) Symptome der Hyperthyreose: psychische Veränderungen (Rastlosigkeit, Nervosität, ... Die Sprechweise kann sogar etwas Bei älteren Frauen steht zudem, wie bei der Schilddrüsenunterfunktion, der Verdacht auf … Als Gast antworten + 5 • Seite 1 von 1. Die Energie fehlt. Bis heute gibt es Gesellschaften, in welchen ein Elternteil wie selbstverständlich zu Bei der Vielzahl und Variabilität der oben genannten psychiatrischen Symptome erhebt sich die Frage, ob es einen klar definierbaren Zusammenhang zwischen einer Überfunktion der Schilddrüse und einer psychischen Störung gibt oder ob beide Störungen zufällig nebeneinander bestehen. Hinzu kam, dass die psychischen Symptome meinen organischen Beschwerden vorausging. Eine … Die Symptome der Schilddrüsenunterfunktion werden in aller Regel durch die Gabe von L-Thyroxin behoben. Müdigkeit, Antriebsschwäche oder Verstopfung sind einige der Symptome. Dies erklärt die große Vielfalt der durch die Schilddrüsenunterfunktion auftretenden Symptome. Hier erfahren Sie alles über Symptome, Behandlung und mehr. Im Buch gefunden – Seite 24Dass die Schilddrüse nicht nur körperliche Funktionen reguliert, sondern auch ... Psychische Symptome kommen sowohl bei Über als auch bei Unterfunktion der ... Die Schilddrüse ist der Motor unseres Stoffwechsels. Charakteristisch für eine Schilddrüsenunterfunktion sind auch Konzentrations- und Gedächtnisstörungen. Schilddrüsenunterfunktion Symptome und Behandlung Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion. Im Buch gefunden – Seite 421F. Manz : Schilddrüsenunterfunktion und Nervensystem . Psychische , neurologische und muskuläre Manifestationen beim erworbenen Myxödem des Erwachsenen . ... mehr als 80 % aller Myxödem - Fälle langsame Reflexe und Müdigkeit neben der trockenen Haut und einer Kälteempfindlichkeit führende Symptome sind . Im Buch gefundenSchilddrüsenstörung die Gesundheit des Gehirns untergraben und zu Angst, ... Außerdem kommen psychische Symptome dazu: Das Gehirn kommt einfach nicht auf ... Natürlich können Patienten mit Depressionen zusätzlich auch eine Unterfunktion entwickeln oder Patienten mit einer Überfunktioneine Angststörung. Schilddrüsenunterfunktion & psychische Probleme. Im Buch gefunden – Seite 700Die normale Schilddrüsentätigkeit scheint also nicht wesentlich von nervösen ... in denen die auslösende Ursache ein psychischer Schock (STARCK 1929a, b, ... TAK: 188+ (<115) TPO/MAK: <9 (<34). Heute geht es um die Symptome, die von einer trägen Leber ausgehen können. Schilddrüse und Psyche stehen in einem engen Zusammenhang. Morbus Basedow. Bei der Schilddrüsenunterfunktion sind diese Mechanismen erschöpft und reichen nicht mehr aus. Das kann sich auch auf die Psyche auswirken – bis hin zu den Symptomen einer Depression. 1.2. Im Buch gefundenWarum Angststörungen, Depressionen, ADHS und andere psychische ... Eine überaktive Schilddrüse produziert zu viele Hormone und lässt alles in Ihrem Körper ... Calcium ist im Körper wichtig für den Aufbau von Knochen, Haaren und Zähnen, die Muskel- und Nerventätigkeit, die Blutgerinnung sowie die Abwehr von Entzündungen und Allergien. Ihr Stoffwechsel läuft auf Sparflamme? Symptome. Quellen anzeigen … Dies war auch bei mir so: Zu Beginn waren meine Blutwerte noch recht unauffällig. Psychische Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Träges Denken und Handeln; Langsames Sprechen; Verschlechterung des Gedächtnisses; Probleme mit der Konzentration ; Psychosen; Nervosität; Verminderte Libido; Depressionen; Die häufigsten Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion werde ich hier erläutern. Männer und Frauen teilen viele der Hauptsymptome der Schilddrüsenüberfunktion, aber es gibt einige Symptome, die nur bei Männern auftreten. Meine FA meinte mit der HET kriegen wir das wieder hin. Bereits mehrere Studienbeschäftigten sich mit der Auswirkung einer Schilddrüsenfehlfunktion auf die psychische Gesundheit. Welche Ursachen und Symptome eine vergrößerte Schilddrüse haben kann und wie die Behandlung aussieht, haben wir für Sie zusammengefasst. Die Anzeichen der Hypothyreose betreffen also Körper und Psyche. Symptome der Schilddrüsenunterfunktion Im Fall einer Schilddrüsenunterfunktion klagen Betroffene häufig über depressive Verstimmungen, Apathie, schnelle Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Bemerkbar macht sich dies durch Schweißausbrüche, Herzrasen und Unruhe. Sowohl eine Schilddrüsenunterfunktion, als auch eine -überfunktion können psychische Nebenwirkungen hervorbringen. Eine Schilddrüsenunterfunktion entsteht, wenn der Körper zu … Hypothyreose: Symptome, Ursachen und Behandlung Die Beschwerden bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) sind oftmals relativ … Eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt sich meist nach und nach, darum zeigen sich Symptome oft erst spät. Äußerlich deuten folgende Symptome sichtbar auf eine Schilddrüsenunterfunktion: Geschwollenes Gesicht mit verdickten Lippen und vergrößerter Zunge Schwellungen um die Augenhöhle, zu Schlitzen verengte Augen Den Betroffenen fällt es schwer, sich zu konzentrieren. Vor allem Erkrankungen der Schilddrüse sind psychischen Erkrankungen oft zum Verwechseln ähnlich: So können bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) auch die Gefühle stark … Im Buch gefunden – Seite 362Schilddrüsendysfunktionen, der daraus resultierende pathologische ... die Symptome einer mentalen Dysfunktion oder psychischen Störung aufweisen ... Und nur wenige Symptome waren vorhanden. Im Buch gefundenPsychische Störungen ganzheitlich und ohne Psychopharmaka behandeln Kelly ... Die überwiegende Mehrheit der Symptome, die bei einer Schilddrüsenstörung ... Oktober 15 begann alles! Symptome einer Schilddrüsenerkrankung ähneln psychischen Erkrankungen. Hypothyreose – liegt dann vor, wenn die Schilddrüse zu wenige Schilddrüsenhormone bildet oder aber, wenn die vorhandenen Schilddrüsenhormone – aus welchen Gründen auch immer – … Während eine Unterfunktiondie Abläufe im Körper verlangsamt, beschleunigt eine Schilddrüsen-Überfunktion den gesamten Stoffwechsel. Symptome der Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) Neben den klassischen Unterfunktionssymptomen wie Darmträgheit, Gewichtszunahme, Frieren, schlechtem Schlaf sowie depressiver Verstimmungen, werden von Hashimoto-Patienten auch häufig folgende, typische Anzeichen beschrieben Schilddrüsenerkrankungen, z .B. Allerdings kann es einige Zeit dauern. Ist das Organ noch vollständig funktionsfähig, rufen kleinere Wucherungen lediglich leichte Schluckbeschwerden und gelegentlich eine Heiserkeit hervor. Die Behandlung der Hypothyreose erfolgt grundsätzlich medikamentös (L-Thyroxin, Levothyroxin), um den Mangel an … Im Buch gefunden – Seite 258Persönlichkeitsstruktur , Wege der Symptombildung : Die psychische Symptomatik der ... Der Nachweis von verDefinition : Bei der Schilddrüsenüberfunktion ... Im Buch gefunden – Seite 103funktionsfähigen Schilddrüsengewebes, wodurch der Kropf bedingt ist, wird sicher durch ... Besser werden die körperlichen Symptome beeinflußt (Wachstum, ... Viele Schilddrüsenerkrankungen zeigen gerade zu Beginn eine ähnliche Symptomatik, so dass die Schwierigkeit darin besteht zu unterscheiden, ob es sich um eine rein psychische Erkrankung, eine reine Schilddrüsenerkankung oder das gemeinsame Vorkommen handelt. Wie bei jedem gesundheitlichen Problem, sollten auch bei einer Schilddrüsenunterfunktion die tatsächlichen Ursachen für diese Fehlfunktion ganzheitlich ergründet werden. schilddrüsenunterfunktion psychische symptome. Denn meist erkranken Menschen zwischen dem 30. und 50. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Qi Gong haben darüber hinaus viele weitere positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit; Erholsamer Schlaf ist wichtig für die körperliche und psychische Regeneration. Der Systemische Lupus Erythematodes (SLE) zeigt von allen Kollagenosen am häufigsten eine Beteiligung des Zentralnervensystem. Sie kann dadurch zu unterschiedlichen Beschwerden führen, die jedoch relativ unspezifisch sind. Symptome der Schilddrüsenüberfunktion Die Auswirkungen einer Schilddrüsenüberfunktion zeigen sich von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich . Das Problem: Der Zusammenhang zwischen den psychischen Symptomen und der Schilddrüsenunterfunktion wird oft übersehen. Meist geht die Überfunktion im höheren Alter auf eine Schilddrüsenautonomie zurück. Der Mangel an Schilddrüsenhormonen wirkt sich auf verschiedenste Körperorgane, auf unser Nervensystem und auf unsere Psyche aus. Die Variation der Krankheit ist so vielfältig wie die Zeichen, in denen sie sich äußert. Schilddrüsenunterfunktion – Symptome bei Neugeborenen. Eine Schilddrüsenunterfunktion – die sog. Die Symptome beim Hund ähneln im Grunde nicht selten denen eines Menschen, sodass Du in jedem Fall die Augen und Ohren offen halten solltest. Dies schädigt die Schilddrüse, was bedeutet, dass es nicht in der Lage ist, das Hormon Thyroxin ausreichend zu bilden, was zu Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion führt. Re: Schilddrüsenunterfunktion und HET Meine Symptome damals vor der HET waren mehr psychischer Natur: Angstzustände, innere Unruhe, Lustlosigkeit. Zum Internetportal. Die häufigste Ursache für eine Schilddrüsenfunktion ist die Hashimoto-Thyreoiditis. Die empfohlene Tagesdosis von 200 µg können Sie ganz einfach über Lebensmittel wie Seefisch, Milch und Eier aufnehmen. Aufgrund der vielen verschiedenen Funktionen der Schilddrüsenhormone kann eine Schilddrüsenüberfunktion zahlreiche körperliche und psychische Symptome auslösen. Im Buch gefunden – Seite 61Der Therapieerfolg durch Biofeedback wird durch psychologische ... mit Beginn der psychischen Symptome sich gleichzeitig eine Obstipation entwickelt habe. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion, auch Hypothyreose genannt, produziert das Organ unterhalb des Kehlkopfes nicht genügend Schilddrüsenhormone, die nicht nur unseren Stoffwechsel, sondern auch den Kreislauf, das psychische Wohlbefinden sowie das Wachstum beeinflussen. Eine Unterfunktion der Schilddrüse tritt häufig auf, wenn das Immunsystem, das normalerweise eine Infektion bekämpft, die Schilddrüse angreift. Meistens wird eine Schilddrüsenunterfunktion durch eine chronische Entzündung der Schilddrüse verursacht. Fast immer wird der Stoffwechsel durch die zu hoch ausfallende Konzentration an Schilddrüsenhormonen beeinflusst und läuft schneller ab. Das wirkt sich auf die effektive Tätigkeit der Schilddrüse aus und deshalb macht es Sinn, sich mit der Gesundheit der Leber zu beschäftigen. Betroffene sind dann: nervös; reizbar; unruhig; schreckhaft; ängstlich; Es kann sogar zu Panikattacken kommen – ähnlich wie bei einer psychisch bedingten Angststörung, die fälschlicher Weise oft diagnostiziert wird. Im Buch gefunden – Seite 420B. Soziale Phobie und Depression) oder von somatischen und psychischen ... Störung aus (Beispiel: Schilddrüsenunterfunktion verursacht depressive Symptome). Die Schilddrüsenunterfunktion verlangsamt den Stoffwechsel. Symptome bei Über- und Unterfunktion Bei einer Überfunktion ist die Schilddrüse zu aktiv, produziert also zu viele Hormone. Deshalb muss es ihm regelmäßig in der richtigen Dosis zugeführt werden. Mögliche Symptome, die mit einer solchen Schilddrüsenunterfunktion einhergehen können, treten in der Regel schleichend auf und werden von Betroffenen häufig zunächst nicht mit Jodmangel in Verbindung gebracht. Jede einzelne Zelle des Körpers bekommt diesen Mangel an „Antriebshormonen“ zu spüren. Was problematisch ist: Durch die Auswirkungen auf die Psyche wird eine Erkrankung der Schilddrüse häufig als psychische Störung fehldiagnostiziert. Schilddrüsenerkrankungen sind längst keine Seltenheit mehr. Inhaltsverzeichnis zum Thema Schilddrüsenunterfunktion.