Im Buch gefundenReligion kann tief in die Alltagskultur hineinreichen und Verhalten strukturieren, Sinn vermitteln, Werthaltungen und habituelle Ausprägungen beeinflussen. Umgekehrt prägt Kultur die Gestalt von Religion. Im Buch gefunden â Seite 3Der Aufstieg und Fall des jüdischen Unternehmers Julius Barmat in der Zwischenkriegszeit steht exemplarisch für die andauernden Debatten über Kapitalismus, Moral und Demokratie. Im Buch gefundenMit den Themen Mythos, Paradies und Translation werden in diesem Band drei zentrale Forschungsschwerpunkte von Michael Rössner, einem der profiliertesten Vertreter der deutschsprachigen Romanistik, aus unterschiedlichen Perspektiven ... Im Buch gefundenIn der Spracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung spielen kognitive Aspekte schon lange eine bedeutende Rolle. Im Buch gefundenDer deutsche Minnesang ist eine der wichtigsten Ausprägungen der europäischen Liebeslyrik im Mittelalter. Im Buch gefundenUm festgefahrene Denkpfade aufzuweichen und neue Wege in der Ãkumene auszuloten, kamen von Oktober 2016 bis Juli 2017 zu insgesamt zehn Veranstaltungen namhafte Theologinnen und Theologen katholischer, evangelischer und orthodoxer ... Im Buch gefunden â Seite iBack cover: Matthias Ederer untersucht Vorschriften zu regelmäÃigen, kommunalen Kulthandlungen in der Tora in ihren literarischen Kontexten und zeichnet die vielschichtigen theologischen Deutungen dieser Vollzüge in den entsprechenden ... Im Buch gefundenDie Beiträge dieses Bandes befassen sich mit neutestamentlichen Christologien unter dem Aspekt ihrer Funktion. Nie zuvor ist das ägyptische Literaturschaffen von der 26. Im Buch gefunden â Seite 1Ein genauerer Blick hinter die einheitliche begriffliche "Fassade" deshalb ebenso lohnend wie eine präzisere Betrachtung der situativen Differenzierungen im Verbraucherrecht. Der III. Im Buch gefundenStadt und StraÃe - wie und warum werden gerade diese Orte oft zu auÃergewöhnlichen literarischen Anfangsorten gemacht? Im Buch gefunden â Seite 1Die Verwaltungswissenschaft hat in Deutschland einen unsicheren Stand und einen unklaren Status. Im Buch gefundenDas Ende einer Legende: Speer und die Lüge von der aufrichtigen Reue Seit 1931 NSDAP-Mitglied und bald ein Vertrauter Hitlers, wurde Albert Speer rasch zum Architekten des Rassenstaates. Die Verbindung von Handlung und Musik ist ein zentrales Merkmal der meisten theatralen Werke. Im Buch gefunden â Seite 1Einstieg und Ãberblick zum groÃen Thema Nachhaltigkeit Das Thema Nachhaltigkeit ist schon einige Jahre in aller Munde. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Wie wird ein Konzept umgesetzt und mit welchen Instrumenten? Im Buch gefunden â Seite 1Das Spektrum reicht dabei vom späten Symbolismus (Belyj, Blok) über die Sujet und Abenteuertheorien des Formalismus (Å klovskij), die russische Avantgarde und ihr Umfeld (Majakovskij, Eisenstein, Zamjatin, Pasternak, Charms, Platonov), ... Zur Unterrichtsentwicklung, dem Unterrichtsmanagement und der Evaluation von Unterricht gehören umfassende Kriterien für die Qualität des Unterrichts und Indikatoren für seinen Erfolg, vielseitige Verfahren des gemeinsamen Managements ... Lisa Abbenhardt untersucht die Frage, wie sich hilfebeziehende Gründende vor dem Hintergrund komplexer kontextueller Anforderungen und individueller biographischer Erfahrungen selbstständig machen. Im Buch gefunden â Seite iWeitere Kapitel gehen auf die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen ein, auf die Stellung von Deutsch als Zweitsprache im Schulsystem sowie auf Sprachstandserhebungen und Sprachförderung im Elementarbereich. Ausgehend von Agambens Lebensbegriff der "zoe" entwickelt die Studie eine Theorie des Zoegraphischen. Im Buch gefundenDie Reise führt in Zehnerpotenzen von der Oberfläche der Erde an den Nachbarplaneten vorbei, hinein in die unendliche Tiefe des Weltraums, mit ihren Abermilliarden von Galaxien und Galaxienhaufen, bis zum sphärisch leuchtenden Rand des ... Gegliedert nach grundlegenden Problemfeldern werden den Lesern die wichtigsten Aspekte der deutschen Geschichte zwischen dem Beginn der Regentschaft Wilhelms II. und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs vermittelt: Staat, Herrschaft, ... Im Buch gefundenHanno Pahl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-geförderten Projekt âVom Modell zur Steuerung: Der Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf die politische Gestaltung der Finanzmärkte durch Zentralbankenâ an der Ludwig ... Mit dem Kunstwort âMehrSpracheNâ soll dazu eingeladen werden, über Aktualität und Komplexität der Thematik, über die mit Mehrsprachigkeit einhergehenden Hybriditäten sowie über sprachliche Veränderungen in Geschichte und ... Spracharbeit im Deutschunterricht unter Anleitung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern darum geht es in diesem literaturdidaktischen Lehr- und Lesebuch. Im Buch gefundenMario Grizelj zeichnet die Genese dieses Fortlebens in einer Studie zum 18. und 19. Jahrhundert nach. Juden waren über Jahrhunderte verfolgte AuÃenseiter. Die Gründung des Staates Israel sollte endlich eine ganz normale Heimat für sie schaffen. Schon Erasmus Grassers erster öffentlicher Auftrag von 1480 war ein Paukenschlag: Seitdem gaben seine berühmten Moriskentänzer dem Tanzsaal des Alten Münchner Rathauses ein expressiv individuelles Gepräge. In seinem Essay erklärt Markus Vogt, mit welcher inneren Haltung wir dem Wandel begegnen sollten, um ihn als Chance zu begreifen, und warum wir eine Ethik der Solidarität benötigen, um niemanden abzuhängen. Der Begriff der Orientierung ist sowohl in politischen Debatten als auch in philosophischen und ethischen Kontexten allgegenwärtig. Der âGrundriss Liturgieâ von Adolf Adam ist ein Klassiker, der zuverlässig über die Liturgie der katholischen Kirche im deutschen Sprachgebiet nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil informiert. Im Buch gefunden â Seite 1Auf Basis umfangreicher verwaltungswissenschaftlicher und verwaltungsrechtlicher Analysen widmet sich der vorliegende Band der Migrations- und Integrationsverwaltung von Bund, Ländern und Kommunen. Im Buch gefundenDie Neuauflage: Das Examens-Repetitorium zum Strafprozessrecht enthält das strafprozessuale Kernwissen, das den Gegenstand der verfahrensrechtlichen Zusatzfrage der Strafrechtsklausur und der mündlichen Prüfung innerhalb der Ersten ... Der vorliegende Band ging aus einer Tagung anlasslich der Grundung des "Instituts fur Rechtsvergleichung" an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen im Jahre 1916 durch Ernst Rabel hervor. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Religionswissenschaft aus kommunikationstheoretischer Perspektive mit besonderer Berücksichtigung visueller Medien und ihrer Rolle in der Gestaltung und Tradierung von religiösen Symbolsystemen. Im Buch gefundenHier setzt diese Buch an und zeigt neue Wege auf, wie das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich in der Lehre vermittelt werden kann. Dieses Buch richtet sich an all jene, die das Thema Nachhaltigkeit in ihre Lehre einbinden möchten. Ziel ist es, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und erweiterte Kommunikationsräume aufzuzeigen. Im Buch werden Forschungsergebnisse und Impulse aus zahlreichen Projekten vorgelegt bzw. vorgestellt. Im Buch gefundenRiccardo Nicolosis Studie fördert ein neues, überraschendes Bild des russischen fin de siècle in seinen vielfältigen Beziehungen zum gesamteuropäischen Degenerationsdiskurs zutage.