Im Buch gefunden â Seite 276Zugnetze einzusetzen ist in den Talsperren infolge der vorhandenen Bodenunebenheiten und der im Stauraum verbliebenen Sträucher und ... Da in einigen Ortschaften des Einzugsgebietes der Ostharz- Talsperrcn zur Eliminierung des Phosphatgehaltes der ... Da hierdurch der Wasserstand immer gleich bleibt, hat sich eine ausgesprochene Uferzone mit sehr groÃen Mengen vor allem an ... Im Buch gefunden â Seite ixnebst Beschreibung ausgeführter Talsperren P. Ziegler ... des Grundwasserstromes f ) Beziehung zwischen Wasserstand und Wassermenge . g ) Reduktion der Wassermengen im Verhältnis der ... und die Aufstellung des Betriebsplans mit Rücksicht auf Zufluà und Abgabe Der Betriebsplan für die Okertalsperre im Harz . a ... Im Buch gefunden â Seite 97Hier wurde denn auch die 1931 erste der groÃen Talsperren am Harzrand fertiggestellt ... Ihr Wasserstand hat deshalb ständiger Kontrolle und entsprechender ... Im Buch gefunden â Seite 6931909 Börsurn sar 1409 Tangesheim ONA Greene 60 kV Seesen Monteront doke Die Wasserkräfte und Talsperren des Harzes . Dauerleistung von 4000 kW . Diese Art der Ausnutzung wird Unter den Harzflüssen sind durch Ausbaumöglichkeiten bei Verbindung mit den andern ... M. ) geführt werden . wasser liefern können , bei niedrigstem Wasserstand entspreEs nimmt durch weitere Zuilüsse bis ... Im Buch gefunden â Seite 310... Jahrhunderten an Oberbaurates Germelmann spricht sich die heutige gelegten Talsperren im Harz und neuerdings im ... und Bayern über die wasserstand , Aufhöhung der Wasserstände in der Weser Ausnutzung der Wasserkräfte der Iller . Im Buch gefunden â Seite 400Der Ostharz liegt in sogenannten â Regenschatten des Brockens â ( 484 mm Niederschläge im Durchschnitt der letzten Hoimburg Ditfurt 15 Jahre ) . ... Ãbersichtskarte des Bodetalgebiets im Harz mit den geplanten Bodc - Talsperren . Im Buch gefundenProf. Dr. Catrin Schmidt forscht und lehrt als Professorin für Landschaftsplanung an der TU Dresden und hat für das vorliegende Buch im Jahr 2019 in unterschiedlichen Landschaftstypen unserer Welt vergleichende Studien durchgeführt. Im Buch gefunden â Seite 99Durch den Bau der Talsperre wurden in der Tat einige Hochwasser verhindert, ... Durch sehr hohe Niederschlagsmengen im Harz und Braunschweig traten die Oker ... Im Buch gefunden â Seite 179Am bekanntesten sind der Edersee und die Diemeltalsperre , die , wie auch einige Talsperren im Harz , zur Wasserstandsregulierung der Weser angelegt ... Die Schleusen in Kiel werden nur bei anomalem Wasserstand ( Windstau usw. ) ... Im Buch gefunden â Seite 122Kubikmetern ist die Okertalsperre die zweitgröÃte im Harz und die gröÃte in ... über aktuelle Konsequenzen für den Schiffsverkehr und Wassersport ... Im Buch gefunden â Seite 137eine deutliche Zertalung der Harzhochfläche , bei der morphologisch scharf eingeschnittene Täler , auch heute noch , vom Harzrand her in die ... In seinem östlichsten Teil sind bei niedrigem Wasserstand StraÃe und Brücke des alten Mittelschulenberg zu sehen . ... Unterhalb der Okertalsperre werden die klassischen unterdevonischen bis oberdevonischen und kulmischen Profile an der Birkenburg , der ... Im Buch gefunden â Seite 68Daneben bestehen Talsperren auch in anderen Gegenden ( Chemnitz , Stuttgart , Plauen ( Vogtland ) , Harz , Thüringen ) . ... Die im Bau begriffene Möhnetalsperre , welche den Wasserstand der Ruhr regulieren und damit günstig auf die ... Im Buch gefunden â Seite 791Einmündung der Kalbe in die Oker oberhalb der geplanten Talsperre Talsperren und Stauweiher im Harz ( Mit 9 ... von 150 Meter Länge bewirkt , den Wasserstand der FluÃläufe und 25 Meter Höhe , 16 Meter Tiefe dauernd zu regulieren . Im Buch gefunden â Seite 483August 1913 im Sfergebirge niedergingen , brachte der Harzdorfer Bach durch seine Wassermengen die Talsperre das ... Der Wasserstand der Talsperre stiegt dabei auf 585 . ... Talsperre : Siehe alte Heimattunde , Seite 188 und Band IV / 2 . Im Buch gefundenHarz Nachdem vor mehr als einem Jahr die erste neue groÃe Talsperre im Harz , die Söse - Talsperre bei Osterode ... Bei niedrigstem Wasserstand im Becken ist in der Sperre im allgemeinen noch eine Wassertiefe von 25 m vorhanden . Im Buch gefunden72 132 Wasserbau . Absperrarmaturen bei Entnahme- und Entlastungsleitungen von Talsperren . ... ( R ) 47 Talsperren im Harz . ( T ) Von Dipl . ... Umrechnung von Geschwindigkeitswassermessungen auf einheitlichen Wasserstand . ( Zuschrift ) ... Anpassungen an die Folgen des Klimawandels müssen regional erfolgen. Im Buch gefunden â Seite 114... das rund 1000 ha groÃe Staubecken werden drei groÃe Dörfer V. Talsperren im Harz- und Wesergebiete . überstaut . ... und kann , ihre besondere Aufmerksamkeit zuwenden . daà für die Landwirtschaft ein günstiger Wasserstand erhalten ... Im Buch gefunden â Seite 255... zahlreichen Talsperren im lich der Versorgung von West - Berlin mit Flüchtlingsbauern aus dem ehemals deutHarz , die innerhalb ... Heute Ursache für den höchsten Wasserstand un- ist der Elbe - Seitenkanal , welcher ehemals hat sich der ... Im Buch gefunden â Seite 202... gitter hat sich der Wasserstand in den NiedeDie gesamte Anlage des Abwasserverbandes rungsgebieten der Aue und des ... eine den VegeKreises war an die Fernwasserleitung der Harztationsbedingungen entsprechende Beregnung wasserwerke angeschlossen . ... Abwassers der Stadt Braunschweig aus der Eckertalsperre versorgt . auf einer Fläche von 4000 ha beiderseits der BundesstraÃe 214 ... Mit praxisorientierten Einzelbeitr'gen wird der gro'e Themenbereich 'Limnologie' umfassend dargestellt. Neben den Grundlagen der allgemeinen Limnologie werden verschiedene Methoden und Vorgehensweisen bei der Gew'sseranalyse behandelt. Im Buch gefunden â Seite 693Vergleichende wirtschaftliche Aufrechnungen für den Bau des Talsperrenkraftwerkes der Stadt Nordhausen a . Harz . ... 230 m , davon entfallen 195 m auf den Höhenunterschied zwischen dem höchsten Wasserstand in der Talsperre und ... Im Buch gefunden â Seite 57Pfeil , W . : Rührt der niedrige Wasserstand der Flüsse und insbesondere derjenige der Elbe und Oder , welchen man in der neueren Zeit bemerkt , von der Verminderung der ... In : Teiche und Talsperren , 400 Jahre Harz - Wasserwirtschaft . Im Buch gefunden â Seite 19Durch das Talsperrensystem im Mittelharz ( Abb . 15 ) werden industrielle Ballungsgebiete in den Bezirken Halle und ... Wasserstand , Zu- und AbfluÃmengen sowie die Anlagen selbst werden in einer Zentrale elektronisch überwacht . Für das ... Die in diesem Buch veröffentlichten Ergebnisse neuerer Forschungen sind bereits erprobt. Mit: Kapitel zur Modernisierung bestehender Anlagen, Normen und Regelwerke, europäische Wasserrahmenrichtlinie, Wasserbau-Norm DIN 19700. Im Buch gefunden â Seite 178Jahrgang Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V. ... B. Schneider: Historisch tiefer Wasserstand im Herbst 2011 in der Okertalsperre. Im Buch gefunden â Seite 20... so haben die Gewässer ihren höchsten Wasserstand während der Schneeschmelze , also im Frühjahr , jedoch nicht im Sommer , in der ... In vielen Gebirgstälern hat man die Gewässer in Talsperren aufgestaut . ... Das Rheinische Schiefergebirge , 2. das schlesische Vorland der Sudeten , 3. das Erzgebirge , 4. der Harz . Im Buch gefundenDabei werden neuere Analysen zum Wasserkraftpotenzial dargestellt sowie über Entwicklungen und technische Besonderheiten berichtet. Beiträge über aktuelle Projekte runden die Zusammenstellung ab. Im Buch gefunden â Seite 374Erreicht der Wasserstand den Rand des Einlauftrichters (3) oder erfolgt eine ... B. an der Okertalsperre im Harz, ermöglichen eine bessere Dosierung des ... Im Buch gefunden â Seite 101Im Harz kann man noch unzählige Teiche sehen , die zur Landschaft zu gehören scheinen , denen man das ... Eine Unzahl kleiner Wehre speist sie , und neben den vielen Maschinen , die sie trieben , regulierten sie auch den Wasserstand der Kanäle in den Bergwerken . ... Haben wir auch nicht so gewaltige Talsperren wie Amerika , so hat Deutschland heute doch die gröÃte Zahl künstlicher Stauseen . Sowohl das Fach Bodenmechanik als auch sein technisches Pendant, die Geotechnik sind Wissensgebiete, auf denen intensiv geforscht und neue Lösungen entwickelt werden. Im Buch gefunden â Seite 322Lagepläne , Schleusen ; 3 Schaulinien : Regenmengen , Wasserstand , Grundwasserstand ) . ... Förderung der Wasserwirtschaft im Harz aufgestellten Entwurfs zur Verwertung der Harzer Wasserstärke durch Talsperren , die sehr hohe Kosten ... Im Buch gefunden â Seite 1057Als man nach dem Bau der Okertalsperre am nördlichen Harzrand die Wiesen in ... 21 Schlammboden-Fluren Teiche und Seen mit stark wechselndem Wasserstand, ... Im Buch gefunden â Seite 131Der Zweck des Vereins ist , den Wasserstand der Ruhr durch Erbauung von Talsperren zu verbessern , Mitglieder können die Besitzer ... Auf einer etwas andern Grundlage steht die Gesellschaft zur Förderung der Wasserwirtschaft im Harz . Im Buch gefunden â Seite 24Fast alle wichtigen Erze , Silber , Kupfer , Blei , Zink , Eisen , Mangan , lieferte einst der Harz . Vor dem Jahr 1 000 ... In groÃen Sperren gestaut liefert es Strom , gleicht den Wasserstand der Flüsse aus , besonders der Saale und Elbe , und schützt vor Hochwasser . ... Die Eckertalsperre am Nordrand versorgt 1. Stoffliche ... Im Buch gefunden â Seite 20Liegt das Quellgebiet im Mittelgebirge , so haben die Gewässer ihren höchsten Wasserstand während der Schneeschmelze , also im Frühjahr , jedoch nicht im ... Das Rheinische Schiefergebirge , 2. das schlesische Vorland der Sudeten , 3. das Erzgebirge , 4. der Harz . - Die gröÃte Talsperre Deutschlands mit einem Stauraum von 215 Mil = Deutsche Talsperren : Name Landschaft Baujahr Inhalt Max . Im Buch gefunden â Seite 495... Lausitzer Bergland, Erzgebirge, Frankenwald, Thüringer Wald und Harz. ... 296,5) bei einem Wasserstand über 600 cm im Zeitraum 1895 - 1994 zeigt, ... Im Buch gefunden â Seite 280Zwischen 1929 und 1969 wurden zahlreiche Talsperren an den Harzflüssen Oder , Ecker , Oker , Innerste und Grane ... Wasserstand ( Tidenhub ) beträgt im Durchschnitt bei Norderney 2,33 m , bei Bremerhaven 3,22 m und in Bremen 3,10 m . Im Buch gefunden â Seite 18Jahrhundert kann ihr Wasserstand durch eine Talsperre im Harz, wo sie ihren Ursprung hat, reguliert werden. Nordwestlich des Hügels machte eine Furt die ... Im Buch gefunden â Seite 438Talsperren , neue Länder 96 , 98 , 211 , 297 , 298 - , Thüringen 297 , 298 Tambach - Dietharz 289 Tangermünde 144 / 145 , 228 , 228 ... 166 - Trachten 162 / 163 - Wasserstand 166 Spreewaldkähne 162 / 163 Spremberg 170 Staatsgüter , Thüringen 294 Städte - ABC ... Land 133 Stauseen , Harz 211 Stavenhagen , Fritz 148 - Reuterstadt 119 , 131 Stechlinsee 156 Steigerwald 273 Stein , Charlotte von ... Im Buch gefunden â Seite 52... langem Stahlseil so verankert ist, dass er bei entsprechendem Wasserstand ... âSchäferund Waldbachâ im Harz sowie âEinzugsgebiet der Talsperre Pöhlâ im ... Im Buch gefunden â Seite 465Harzdorfer Talsperre : die gröÃten Hochfluten auftreten , wird aller WahrscheinZurückhaltung der schädlichen ... von der Reinowitzer und Wiesentaler werden , welcher wiederum auf einer besonderen Skala NeiÃe : den Wasserstand angibt . Im Buch gefunden â Seite 108cken zur Oker hin abführen, sodass die Talsperre einen 97%igen ... als es gleichzeitig im Harz und seinem Vorland zu starken Niederschlägen kam. Vom 16. Im Buch gefunden â Seite 25Hydrologie Als Betreiber von 6 Talsperren im Westharz sind den HWW schon immer ... Seit 1941 wird kontinuierlich an den wichtigsten Gräben Wasserstand und ... Im Buch gefunden â Seite 76An 1300 Stationen wird nur der Wasserstand beobachtet. ... Systeme von Talsperren mit Versorgungsaufgaben, wie im Ruhrgebiet und ... Im Buch gefundenDie Talsperre reguliert den Wasserstand der Oder, die im Brockengebiet entspringt und im Oderteich erstmals gestaut wird. Angeln (z. Im Buch gefunden â Seite 21Im Gegensatz zum Ostha r z rufen im Westharz die Sommerhochwasser die gröÃten Schäden hervor . Zu starker wie auch zu niedriger Wasserstand kann nach Lage der Dinge nur durch geeignete Talsperren verhindert werden , die ...