Stuttgart - Für landwirtschaftliche Grundstücke (ohne Gebäude und ohne Inventar) in Baden‑Württemberg wurde nach Feststellung des Statistischen Landesamts im Jahr 2015 ein durchschnittlicher Kaufpreis von 24.700 EUR je Hektar (ha) Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN)1 entrichtet. Magdeburg - Die Bodenpreise in Sachsen-Anhalt haben sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Die BVVG geht davon aus, dass sich die seit 2007 auf dem Bodenmarkt beobachtete Preisdynamik in den letzten drei Jahren deutlich abgeschwächt hat. Schwerin - In Mecklenburg-Vorpommern haben sich die Bodenpreise innerhalb von zehn Jahren vervierfacht. Potsdam - Im Jahr 2018 wurden im Land Brandenburg insgesamt 2.499 Verkäufe landwirtschaftlicher Grundstücke erfasst, 224 weniger als im Jahr 2017. Berlin - Eine stärkere Regulierung des Bodenmarktes fordert die Linksfraktion im Bundestag. Hamburg - Der durchschnittliche Kaufwert für Flächen landwirtschaftlicher Nutzung in Schleswig-Holstein ist 2015 leicht um 0,7 Prozent auf 26.494 Euro je Hektar (ha) gestiegen. Pro m3 Gülle wird bei uns in etwa 15€ fürs weg fahren verlangt. Nachdem immer mehr Biogasanlagen aus ihrer 20 Jahre währenden Vergütung fallen, stellt sich die Frage: Umbau oder Neubau? Wir zeigen Ihnen, dass es auf dem Betrieb gute Arbeit leistet. beim Workshop „Zugang der Landwirte zu Land“ der Europäischen Vereinigung der Institutionen für die Entwicklung des ländlichen Raumes (AEIAR) in Brüssel. Die Preise für Neupachten sind im Bundesdurchschnitt für Ackerland (430 €/ha) fast doppelt so hoch wie für Grünland (234 €/ha). Erfurt - Unmittelbar vor Beginn der Grünen Woche in Berlin machen Thüringer Bauern Front gegen den Verkauf von Ackerland an Investoren. Vor allem kleine Bauern leiden unter horrenden Kauf- und Pachtpreisen für ihre Äcker. Berlin - Die Kaufpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen (LF) haben sich in den vergangenen zehn Jahren in Ostdeutschland zum Teil mehr als vervierfacht, liegen aber nach wie vor unter dem Durchschnitt im Bundesgebiet. Bonn - Die Preise für landwirtschaftliche Grundstücke sind in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr dramatisch gestiegen. Lehsten - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will niedrigere Pachtpreise für Bauern bei der bundeseigenen Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG) durchsetzen. Im Erntejahr 2019 konnten die Landwirte in Deutschland rund 74 Dezitonnen Weizen pro Hektar Ackerland erwirtschaften. Darin posieren wieder Mädchen mit unterschiedlichem landwirtschaftlichen Hintergrund. Die von der BVVG verlangten Pachtpreise für neuverpachtete landwirtschaftliche Flächen lagen 2019 durchschnittlich bei 437 EUR je Hektar und Jahr. Hannover - Im Dezember wurde der Entwurf zum neuen Niedersächsischen Agrarstruktursicherungsgesetz (NASG) von der Landesregierung bis zum 20. Berlin - Die Kaufpreise für sächsisches Ackerland haben sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Da das neue Verfahren für Schwierigkeiten und Verzögerungen sorgt, sollten Sie den Antrag nicht erst kurz vor Fristende stellen. Bad Ems - Etwa 12.800 Euro pro Hektar mussten Bauern in Rheinland-Pfalz zuletzt durchschnittlich für ein Grundstück für landwirtschaftliche Nutzung zahlen. Luxemburg - Die Niederlande liegen sowohl bei den Kauf- als auch bei den Pachtpreisen für Ackerland EU-weit klar an der Spitze. Dabei handelte es sich ausschließlich um reine Flächenverkäufe (ohne Gebäude und ohne Inventar). Magdeburg - Die Koalition aus CDU, SPD und Grünen will zeitnah ein Gesetz vorlegen, um den Verkauf von Ackerflächen an überregionale Investoren zu erschweren. mfg Und die regionalen Unterschiede sind groß.Mit fast 700 Euro je Hektar werden die höchsten Ackerland-Pachtpreise in Nordrhein Westfalen und Niedersachsen gezahlt, zeigen die letzten Daten von Destatis. Diese sind insbesondere dort knapp und somit teuer, wo eine hohe Wertschöpfung von den Flächen … Preis auf Anfrage. Will sich ein Bauer vergrößern oder ein junger Landwirt eine Existenz gründen, musste er zuletzt für eine Fläche mehr als doppelt so viel berappen wie noch vor zehn Jahren. Hannover - Das Land Niedersachsen will mit einer Reform des Grundstücksverkehrsrechts den enormen Preisanstieg bei landwirtschaftlichen Flächen abbremsen und ortsansässigen Bauern ein wirksames Vorkaufsrecht einräumen, wenn Flächen zum Verkauf anstehen. Wiesbaden - Der seit zehn Jahren in Deutschland zu beobachtende Anstieg der landwirtschaftlichen Grundstückspreise hat sich 2015 fortgesetzt, wenn auch in etwas abgeschwächter Form. Sachsen-Anhalt: Finden Sie bei ImmobilienScout24 die passende Forst- oder Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt zur Pacht. Die von der BVVG verlangten Pachtpreise für neuverpachtete landwirtschaftliche Flächen lagen 2019 durchschnittlich bei 437 EUR je Hektar und Jahr. Berlin - Bei den land- und forstwirtschaftlichen Flächen in Deutschland hat es in den vergangenen Jahren einen deutlichen Preisanstieg gegeben, der sogar die Entwicklung am Markt für Wohnimmobilien übertroffen hat. Dieser Preis liegt damit nur … vor Journalisten in Berlin von einer nachlassenden Dynamik auf dem Bodenmarkt, warnte aber vor voreiligen Schlüssen. Warschau - In Polen haben die Kaufpreise für landwirtschaftliche Nutzflächen aus öffentlicher Hand zuletzt kräftig zugelegt. Das günstigste Angebot beginnt bei € 9.199. Die Preise kannten in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: nach oben. Nordrhein-Westfalen: Finden Sie bei ImmobilienScout24 die passende Forst- oder Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen zur Pacht. Bauern, Investoren und Konzerne hoffen auf Rendite - durch Nahrungsrohstoffe für die wachsende Weltbevölkerung, durch nachwachsende Energiequellen und durch steigende Bodenpreise. Berlin - Die einst volkseigenen Agrarflächen in Ostdeutschland sollen bis 2030 komplett verkauft sein. Berlin - Die steigenden Bodenpreise machen es auch für die Naturschutzorganisationen immer schwieriger, an bezahlbare Flächen für den Naturschutz zu kommen. Paris - Trotz der allgemein schwachen Wirtschaftslage sind die Preise für landwirtschaftliche Flächen in Frankreich im vergangenen Kalenderjahr weiter spürbar gestiegen. Ein Wolf hat Mitte Januar in der Nähe von München ein Reh gerissen. Stuttgart/Tengen - Schweizer Landwirte pachten und kaufen zunehmend Agrarflächen auf deutscher Grenzseite - dadurch sehen sich ihre Kollegen im Südwesten benachteiligt. Sie finden hier alles zum Thema: Ackerlandpreise im Überblick sowie weiterführende Informationen und Adressen rund um Ackerlandpreise. Acker- und Weideland-Preise nach Bundesland Mehrzweck-Nutzfahrzeuge hatten lange Zeit den Ruf eines Spaßmobils. Januar in die Verbändeanhörung gegeben. Deshalb sind aus den Kaufpreisen auch keine belastbaren Rückschlüsse mehr möglich, glaubt jedenfalls die BVVG. Welches Verfahren nutzen Sie? Wer heutzutage landwirtschaftliche Nutzflächen kaufen will, muss hier neun Mal so viel berappen wie noch 1995, nämlich durchschnittlich 23.000 bis 25.000 Euro pro Hektar Acker und ca. Die Preise blieben 2018 stabil. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag. Erfurt - Die Preise für Agrarland in Thüringen sind auf einen Rekordwert gestiegen. Schwerin - Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist mit seinem Vorhaben gescheitert, die noch verbliebenen ehemals volkseigenen Agrarflächen vom Bund zu Vorzugspreisen zu erwerben und langfristig an heimische Landwirte zu verpachten. Die Pachtpreise erhöhten sich hingegen kaum noch. Um die 200 Euro je Hektar sind es dagegen in Brandenburg und Sachsen. Erfurt - Thüringens Linke will den Verkauf von Agrarland an Großinvestoren gesetzlich eindämmen. Auch wenn das Ackerland in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit durchschnittlich 15.720 Euro pro Hektar deutlich günstiger als in den alten Bundesländern (37.846 Euro) verkauft wurde, ist die Preissteigerung heftig: 165 Prozent (siehe Tabelle und Grafik). Nach Jahren des rasanten Anstiegs scheinen die Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen im Emsland aktuell zu stagnieren oder sogar leicht zu sinken. Berlin - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner dringt auf strengere gesetzliche Regeln, um Agrarflächen für Bauern erschwinglich zu halten. Wenn ich 300 m3 oder mehr im Jahr abgeben muss kann ich mir auch einige Hektar dazu pachten die unter Umständen die Fruchtfolge aufweiten und Futterzukauf reduzieren. Oder ein kleines Feld, 100 mal 100 Meter groß. Januar 2021 Baupreise für Wohngebäude im November 2020 aufgrund der Mehrwertsteuersenkung erstmals seit 2002 im Vorjahresvergleich gesunken . 65000 Euro verkauft. 24.10.2019 Preisexplosion bei Ackerland » ... Der Preis für Ackerland in Thüringen hat sich in den vergangenen neun Jahren mehr als verdoppelt. Neben dem Preis kletterte auch der Umsatz dieser Grundstücksgeschäfte auf ein bisher in NRW nicht gekanntes Niveau von 193 Mio. Fairer Preis: Der Verkaufspreis unterscheidet sich +-10% vom geschätzten Marktpreis. Die Pachtpreise sieht die BVVG ebenfalls relativ stabil. … Etwa 200 Euro je Hektar waren es in Brandenburg und Sachsen. Preis Grünland Hängt bei uns viel mit der neuen Düngeverordnung zusammen und dass die Landwirte mit hohem Viehbesatz über 2,5 GV/ha Gülle abgeben müssten. Berlin - Die Verkaufspreise der Bodenverwertungs- und verwaltungsgesellschaft (BVVG) haben auch im zurückliegenden Jahr spürbar zugelegt. Finden Sie die besten Immobilien-Angebote in Sachsen-Anhalt. Kiel - Erstmalig veröffentlicht das MELUND einen Kauf- und Pachtpreisspiegel mit den vom Statistikamt Nord (StANord) ausgewerteten Kauf- und Pachtpreisen der Jahre 2015/2016. Kiel - Zum vierten Mal in Folge wurden der aktuelle Kauf- und Pachtpreisspiegel für landwirtschaftliche Grundstücke durch das Landwirtschaftsministerium veröffentlicht. Von diesen wiederum wirtschaften 60 Prozent der Käufer mit 60 Prozent der Fläche in der Rechtsform eines Einzelunternehmers oder einer Personengesellschaft. Halle/Berlin - Die Preise für Äcker in Deutschland erklimmen immer neue Höchststände. Mainz - Spekulanten und Großbetriebe im Obst- und Gemüsebau sind nach Ansicht vieler Bauern schuld an den teils rasant steigenden Preisen für landwirtschaftliche Flächen in Rheinland-Pfalz. Berlin - Die Rolle des Staates bei der Entwicklung der landwirtschaftlichen Kauf- und Pachtpreise hat die Leiterin des Thünen-Instituts für Betriebswirtschaft, Prof. Hiltrud Nieberg, thematisiert. Düsseldorf - 2016 wurden in Nordrhein-Westfalen 2.591 landwirtschaftliche Grundstücke mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 3.642 Hektar verkauft. „Der Kaufdruck auf dem Bodenmarkt wurde deutlich verringert und zeitlich gestreckt. Geschäftsführer Stefan Schulz sprach am vergangenen Donnerstag (12.1.) Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) geht jedoch, trotz des relativ kräftigen Preisanstiegs davon aus, „dass sich die Preisdynamik am Bodenmarkt abgeschwächt hat“.