Es spielt auch keine Rolle, ob die Eltern des Kindes miteinander verheiratet sind oder waren: Die Höhe regelt die "Düsseldorfer Tabelle" auf Basis des "Mindestunterhaltes". Hier ist es nicht maßgebend für die Abzugsfähigkeit von Schulden, ob Schulden vor oder nach der Trennung gemacht wurden. Zahlungen zur Altersvorsorge: 24 Prozent des Bruttogehalts können von der Unterhaltspflicht abgezogen werden, wenn es sich um eine private Altersvorsorge mit Vermögensaufbau oder eine Immobilie zur Eigennutzung handelt. Der andere zahlt für die Kinder. Die ältere Tochter zahlt nicht die Krippenbeiträge der kleineren Schwester mit. Bei einem angenommenen Jahresbruttoeinkommen von 40.000 EUR sind dies monatlich 133 EUR. Der Unterhalt der F ermittelt sich danach wie folgt: Guten Abend, Ich habe eine Tochter aus erster Ehe, für die ich Unterhalt beziehe. Abgezogen wird der tatsächliche Zahlbetrag, also … 3. Weblinks. - Familienrecht" im Forum "Familienrecht" wurde erstellt von Paul Karin, 21.April 2008. Die zusätzliche Altersvorsorge darf allerdings unterhaltrechtlich nicht betrieben werden, ... Dieser entspricht einem Siebtel des zuvor um die unterhaltsrelevanten Belastungen und den Kindesunterhalt bereinigten Nettoeinkommens. Einkommen aus zusätzlicher Altersvorsorge: Insbesondere Betriebsrenten, Riester-Renten und Rürup-Renten (Basisrenten). Kfz-Versicherung: nein. Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: – die Zahlungen müssen monatlich erfolgen. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Aktuell sind 161 Gäste und keine Mitglieder online. Ratgeber für private Altersvorsorge jetzt für nur 19,90€ bestellen! Die gesetzliche > Anspruchsgrundlage für Kindesunterhalt ist § > 1601 BGB. Kindesunterhalt Kinderbetreuungskosten sind abzugsfähig, soweit die Betreuung durch Dritte infolge der Berufstätigkeit erforderlich ist. Altersvorsorge; angemessene und selbst bewohnte Immobilie (gemäß Vorgabe) Von dem zu berechnenden Vermögen werden noch Freibeträge abgezogen. Wichtig dafür ist die Höhe des Familien-Einkommens. Dieses Thema "Eigenheim als Altersvorsorge anrechenbar? Feb 24th 2010, 12:17pm. Die Anrechnungsfreiheit gemäß § 82 IV SGB XII gilt übrigens nur bei Einkommen aus zusätzlicher Altersversorgung. Über 20 Jahre kompetente und faire Beratung. Altersvorsorge kindesunterhalt anrechenbar. Deren Wohnwert ist um 20 Prozent des Kindesunterhalts zu erhöen, also um 120 Euro. Beim Kindesunterhalt ist mietfreies Wohnen nur einkommenserhöhend zu berücksichtigen, wenn der barunterhaltspflichtige Elternteil im Eigenheim lebt. Tilgungsleistungen auf Altersvorsorgequote anrechenbar. Bei der Festlegung der Höhe des Kindesunterhaltes ist unter anderem maßgeblich, über welches monatliche durchschnittliche Einkommen der Unterhaltspflichtige verfügt. Besoldungstabellen ; Beamtenbesoldung; Besoldungsrechner; Beamtendarlehen; … : XII ZR 158/10). Steuerzahlungen. Kindesunterhalt – Berücksichtigung der Lebensversicherung. Nettolohn 2008 = 17800,- € abgezogen 890,- € (5 % berufsbedingte Aufwe - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Das Kind stammt aus einer Lebensgemeinschaft, welche sich zwischenzeitlich zerschlagen hat. Besonderheiten beim Kindesunterhalt. Ausschlaggebend können hierfür sein: Datum der Kreditaufnahme, Grund der Verschuldung, Höhe der monatlichen Tilgungsrate, Schuldner u. v. m. Aufwendungen für die Altersvorsorge: Mitunter berücksichtigt ein bereinigtes Nettoeinkommen auch Ausgaben, die zum Zwecke der Altersvorsorge … Guten Abend, ich bin geschieden und nur meinen beiden Kindern ( 4 und 7 Jahre alt) zu Unterhalt verpflichtet, einen Unterhaltstitel gibt es nicht. Abgezogen wird stets der Tabellenbetrag, also nicht etwa der geringere Betrag, der sich nach Abzug des halben Kindergelds ergibt. Ich bin meiner Tochter (5 j.) Bei der Ermittlung dieser unterhaltsrelevanten monatlichen Einnahmen kann sich der Unter-haltspflichtige darauf berufen, dass neben bestimmten pauschalen … Kindesunterhalt vom Exmann auf Kindergartenbeitrag anrechenbar? Hier den Ratgeber versandkostenfrei bestellen Riesenauswahl an Markenqualität. Anwaltskanzlei Busch Schneider in Neuss. Vermögenswirksame Leistungen sind beim Kindesunterhalt nicht abzugsfähig; beim Ehegattenunterhalt sind VL nur dann abziehbar, wenn es sich um den Unterhaltspflichtigen handelt, der Unterhaltsberechtigte kann keine VL abziehen . Der Unterhaltspflichtige kann im Minimum eine Grundsätzlich sind alle Einkommensarten für den Kindesunterhalt relevant, die in § 2 Abs. Besondere Kriterien beim Kindesunterhalt. Das gilt unabhängig davon, ob das Kind minderjährig oder volljährig ist. Mit meinem jetzigen Ehemann hab ich eine zweijährige Tochter, die seit kurzem in die Krippe geht. 150 Euro je vollendetem Lebensjahr, mindestens aber 3.100 Euro je Elternteil und volljährigem Kind im Haushalt und höchstens. Zudem hat ebenso nicht die Kindesunterhaltszahlung absoluten Vorrang vor den Kreditverpflichtungen. Altersvorsorge deklarieren und nach Abschluss des Scheidungsverfahrens davon einen Porsche kaufen, wird nicht funktionieren, zumal es bei der nächsten Prüfung mit Sicherheit auffallen wird. Hallo liebe Leute! gegenüber unterhaltspflichtig - das ist auch gut so! Alternativ kann nicht immer pauschal ein Betreuungsbonus in Form eines Festbetrages oder eines bestimmten Anteils des Einkommens anrechnungsfrei dem kinderbetreuenden und zugleich erwerbstätigen Elternteil verbleiben. Wenn noch nicht vorhanden, kannst Du bis zu 4% Deines Bruttoeinkommens monatlich vom Einkommen als sekundäre Altersvorsorge abziehen. Bei wem die minderjährigen Kinder leben, der erbringt seinen Unterhalt schon ausreichend durch die Betreuung. Themen im … Bei der Berechnung meines Elterngeldes wurde damals der Betrag einer gleichartigen Altersvorsorge (meiner betrieblichen Altersvorsorge) abgezogen, so dass ich dadurch, dass ich freiwillig für mein Alter gespart hab, auch weniger Elterngeld bekam. Kindesunterhalt: Minderjährige Kinder leiten ihren Lebensbedarf von der Lebensstellung ihrer Eltern ab – genauer genommen von der Lebensstellung des unterhaltspflichtigen Elternteils. Denn im Kindesunterhalt, den der Vater zahlt, ist ein Anteil von 20 Prozent für Wohnkosten enthalten. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Sondern die Beiträge sind sozial gestaffelt nach Einkommen, nach Betreuungszeit und nach Anzahl Kinder pro Familie. In der Regel haben die Betroffenen weitere Zahlungsverpflichtungen, sei es monatlich oder jährlich, welche ebenfalls berücksichtigt werden müssen. Bei der Berechnung des Ehegattenunterhalts kann der Kindesunterhalt vorweg vom Einkommen abgezogen werden, wenn es sich entweder um Unterhalt für gemeinsame Kinder handelt oder um Unterhalt für Kinder aus einer vorangegangenen Ehe, oder wenn es sich um Unterhalt für ein während der Ehe geborenes nichteheliches Kind handelt. 9.750 Euro für Personen, die vor dem 01.01.1958 geboren sind; 9.900 Euro für Personen, die nach dem 31.12.1957 … Kindesunterhalt: ja, bei der Berechnung des Ehegattenunterhalts kann der Kindesunterhalt vorweg vom Einkommen abgezogen werden, wenn es sich um Unterhalt für gemeinsame Kinder handelt. Das heißt, dass die Leistungen im Rahmen der zusätzlichen Altersvorsorge und Zusatzversicherung nicht als einkommensmindernd gerechnet werden. Das OLG sei zu Recht davon ausgegangen, dass der Elternunterhaltsverpflichtete 5 % seines Bruttoeinkommens für die Altersvorsorge verwenden darf. Mindestunterhalt muss jeder zahlen - oder die Ausnahme beweisen. Egal, ob es um Elternunterhalt, Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt oder nachehelichen Unterhalt geht, die Höhe des Unterhaltsanspruchs richtet sich immer nach dem unterhaltsrechtlich maßgebenden Einkommen (Nettoeinkommen). Im Ergebnis muss ihr also sogar ein Wohnwert von 920 Euro angerechnet werden (OLG München 12 UF 1218/97)! Dieses hat der Bundesgerichtshof 2013 in einem Urteil entschieden (Az. Ratgeber Unterhalt, Berechnung, Kindesunterhalt 2021, Ehegattenunterhalt, Musterschreiben, neue Gesetze, Infos, Anträge und Vorlagen zum Thema Unterhalt. Besucher. Zuzahlungen gehören für gesetzlich Krankenversicherte zum Alltag. Kindesunterhalt vom Exmann auf Kindergartenbeitrag anrechenbar? Dies gilt wohl auch beim Kindesunterhalt, wenn jedenfalls der Mindestunterhalt gewährleistet ist. Zur Berechnung des zu zahlenden KU habe ich nun einige Fragen: 1. Letztere werden nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet. Anwälte für Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Miet-/Wohnungseigentumsrecht. Beim Kindesunterhalt spielen besondere Kriterien eine Rolle. Diese zusätzliche Altersvorsorge ist neben der primären Altersversorgung in Höhe von weiteren vier v.H. Die Riester Rente und die Rürup Rente dienen einer zusätzlichen Altersvorsorge, ... Reicht das Einkommen beim Ansatz der Fahrtkosten nicht aus, um den Kindesunterhalt in volle Höhe zu erbringen, so ist der Unterhaltsschuldner verpflichtet, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, wenn dies günstiger ist. Eigenheim als Altersvorsorge anrechenbar? Abhängig von Deinem … Jetzt schon an die Rente denken. Das bedeutet, dass der Eltern auf diese verzichten muss, wenn er andernfalls nicht in der Lage ist den Kindesunterhalt zu bestreiten. Krankenversicherung: Schulden bei Unterhaltspflicht. Bisher habe ich im Jahr 2009 unstreitig Kindesunterhalt nach folgender Rechnung bezahlt. – die Zahlungen müssen lebenslang sein. Aufwendungen für die zusätzliche Altersvorsorge können beim Ehegattenunterhalt in Höhe von bis zu 4% des Bruttoeinkommens einkommensmindernd geltend gemacht werden (BGH – 11.05.2005 – XII ZR 211/02). Eltern schulden Kindesunterhalt in Natural- und Barleistungen. Das bedeutet, je mehr Einkommen der unterhaltspflichtige Elternteil hat, desto höher fällt der Kindesunterhalt aus. . Auf die Höhe des jetzt schon vorhandenen Geldes kommt es übrigens dabei nicht an, da nur die zukünftigen Zahlungen anrechenbar sind. Mit diesen 0,30 Euro/km sind alle berufsbedingten Kfz-Kosten abgedeckt, auch die Versicherung. Wer wenig verdient, zahlt wenig. Jetzt ist es so, dass bei der Berechnung des Krippenbeitrages der Unterhalt meiner ersten ... von Melli76 02.12.2016. des Gesamtbruttoeinkommens des Vorjahres als … Für den Unterhaltsanspruch eines Kindes ist allein das > Abstammungsverhältnis von seinen Eltern entscheidend. Kindesunterhalt, selbstgenutztes Wohneigentum in Eigentümergemeinschaft. b) bei Selbständigen: ja bis zur Höhe von 20% des Einkommens, wenn keine andere Altersvorsorge betrieben wird. Da Du in Deiner Entscheidung frei bist, welche Art der Altersvorsorge Du betreibst, kannst Du hier den Teil der Tilgung Deiner Kredite, der die 4% nicht überschreitest als sekundäre Altersvorsorge vom Einommen abziehen. Damals hab ich Widerspruch eingelegt, der jedoch abgelehnt wurde. Ob bei Medikamenten, Hilfsmitteln oder Krankenhausaufenthalt: Überall zahlen sie einen Teil der Kosten aus der eigenen Tasche. Damit sie jedoch nicht finanziell überfordert werden, können sie eine Zuzahlungsbefreiung beantragen. Je nach Einzelfall ist jedoch genau zu bewerten, welche Schulden tatsächlich anrechenbar sind. Corona Formulare: Antrag auf Steuerleichterung/ Stundung Arbeitgeberbescheinigung, dass AN nicht abkömmlich ist Fragebogen zur Kontaktverfolgung Bescheinigung für Berufspendler Antrag auf Nobetreuung eines Kindes. Es können jedoch 4 % des Vorjahresbruttoeinkommens als zusätzliche angemessene Altersvorsorge einkommensmindernd berücksichtigt werden. Wer viel verdient, zahlt auch viel. Für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle können pro Kilometer 0,30 Euro abgezogen werden. Sind Ex-Partner, Kinder oder pflegebedürftige Angehörige auf Unterhalt angewiesen, erreichen solche Zahlungen oft fünfstellige Beträge. Bei der Einkommensermittlung ist auf Seiten der Klägerin eine betriebliche Altersvorsorge zu beurteilen, die als Direktversicherung im Wege einer Gehaltsumwandlung durch eine Kürzung ihres Nettoeinkommens finanziert wurde. Wenn solche Wohnkosten aber gar nicht vorliegen, dann erhöht dies den Wohnwert für die Mutter.