Der wohl beliebteste und bekannteste Motorradfahrer-Treffpunkt in Nordbayern ist Kathi-Bräu in Heckenhof (bei Aufseß). Wörtlich heißt es in seinem Buch: Durch den Ausbau des Eisenbahnnetzes wurde die Fränkische Schweiz immer leichter zugänglich. Die Fränkische Schweiz ist eine Tourismusregion in Oberfranken (Bayern), die ihren Eigennamen durch kulturelle und geologische Besonderheiten erhalten hat. Wegen dem auf dem Bergrücken vorhandenen Trockenrasen und der seltenen Pflanzen wurde das Walberla, das im Naturpark Fränkische Schweiz liegt, unter Naturschutz gestellt. Die Fränkische Schweiz stellt ein perfektes Gebiet zum Wandern dar. Durch Eindringen von Kohlensäure bildeten sich unzählige Höhlen, viele davon sind reich an Tropfsteinen. Wer Lust hat, uns auf den Touren zu begleiten, kann sich gerne noch zu unserem M&R-Lesertreffen vom 29. Die Fränkische Schweiz ist mit über 6500 Routen eines der am besten erschlossenen Klettergebiete der Welt. Wer hier wandern möchte, der kann sich auf eine Landschaft freuen, die geprägt ist von Höhlen, Burgen, der größten Brauereidichte weltweit oder dem größten Süßkirschenanbaugebiet Deutschlands. Die Seite der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz. Rund 1100 Kopfeichen gibt es dort, die in den vergangenen Jahrhunderten regelmäßig beschnitten wurden, denn die Rinde der neuen Austriebe diente als Gerbstoff für Tierhäute. Von hier aus hat man einen Blick ins Regnitz- und Wiesent­tal. B. Sächsische Schweiz, Märkische Schweiz, Mecklenburgische Schweiz oder Holsteinische Schweiz). Oft wird das durch die Flüsse Main im Norden, Regnitz im Westen und Pegnitz im Osten oder durch die Bundesautobahnen 70 im Norden, 9 im Osten und 73 im Westen begrenzte Gebiet als Fränkische Schweiz bezeichnet. Moderner Sommergarten. Die Fränkische Schweiz ist eine der ältesten Urlaubsregionen Deutschlands. Im benachbarten Streitberg wurden Molkekuren angeboten. Die Fränkische Schweiz ist eine Berg- und Hügellandschaft mit eindrucksvollen Felsformationen, zahlreichen Burgen und Brauereien. In der ersten Spalte stehen unter mehrmals vorkommenden Eintragungen kleingedruckt zur Unterscheidung die Ortsnamen. Mit ihrem Bericht aus dem Jahr 1793 begeisterten sie ihre Zeitgenossen. Am Geländer auf der Klippe stehend öffnet sich vor Euch die Fränkische Schweiz. In der Fränkischen Schweiz gibt es zahlreiche Höhlen, von denen die bekannteste und größte die Teufelshöhle bei Pottenstein ist. Es gibt sehr viele und unterschiedliche Wanderrouten. Bedeutende Klettergebiete sind neben Walberla und Röthelfels das Kleinziegenfelder Tal, das Trubachtal, das Wiesenttal, das Leinleitertal, das Püttlachtal, das Aufseßtal und viele weitere Täler. Die Fränkische Schweiz ist eine Region in Oberfranken, die mit ihrem Burgenreichtum, den idyllischen Flusstälern und bizarren Felsformationen zu den eindrucksvollsten Landschaften in Bayern gehört. Entdecke Gößweinstein und das Felsenstädtchen Pottenstein. Zu den Besuchern gehörten unter anderen Karl Immermann und Richard Wagner. Folgende Burgen der Fränkischen Schweiz können besichtigt werden: Bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches gehörte die Fränkische Schweiz überwiegend zum katholischen Hochstift Bamberg, der Nordosten und die Gebiete um Heiligenstadt und Streitberg zum seit der Reformation evangelischen Fürstentum Bayreuth. Durch die Fränkische Schweiz führt die Burgenstraße, eine Touristenstraße mit mehr als 70 Burgen, Schlössern und Festungen zwischen Mannheim und Prag. Das Walberlafest jeden ersten Sonntag im Mai zieht heute Tausende von Besuchern an. Vier Spalten der in der Ausgangsansicht nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull (NHN; wenn nicht anders angegeben laut BfN[1]) sortierten Tabelle sind durch Klick auf die Symbole bei ihren Überschriften sortierbar. Es ist eine charakteristische Berg- und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen und Höhlen sowie einer hohen Dichte an Burgen und Ruinen. In den katholischen Gebieten der Fränkischen Schweiz findet man zahlreiche Flurkreuze. Heute gibt es 137 katholische und evangelische Kirchen in der Fränkischen Schweiz. In seinem Reiseführer über Bamberg und Umgebung aus der Zeit um das Jahr 1912 beschrieb der Verfasser Dietrich Amende die Binghöhle und zitiert ein Gedicht des Dichters Joseph Victor von Scheffel: Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura, Liste der Burgen und Schlösser in der Fränkischen Schweiz, Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst. Fränkische Alb Die Liste von Bergen und Erhebungen der Fränkischen Alb enthält eine … Die Gipfel in der Fränkischen Schweiz fordern dich heraus – und belohnen dich mit den besten Aussichten der Region. Früher hieß die Gegend „Muggendorfer Gebürg“. Der Sandsteinbau wurde von Balthasar Neumann geplant und 1739 eingeweiht. Wie Perlen um den Hals einer schönen Frau, so ranken sich die schmucken Dörfer um den sagenumwobenen "Berg der Franken". Viele Betriebe brauen bis heute nur ein- oder zweimal in der Woche und schenken ihr Bier nur im eigenen oder in wenigen verbundenen Gasthäusern aus. Das Hochplateau des Hetzleser Berges ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Gegend zieht alljährlich viele Tausende Erholungssuchende, Wanderer und Naturfreunde an. Poli­zei­be­richt Frän­ki­sche Schweiz vom 03.01.2021 Pres­se­be­richt der Poli­zei­in­spek­ti­on Bam­berg-Stadt vom 03.01.2021 BAM­BERG. Auch bei Drachenfliegern ist das Walberla sehr beliebt, auch wenn sie ihren Drachen den Berg hoch tragen müssen, da die Zufahrt mit dem PKW nicht erlaubt ist. Walter und ich sind uns einig: Die Tour durch die Fränkische Schweiz bis hinauf ins Fichtelgebirge und nach Thüringen hat Spaß gemacht und verlangt nach weiteren Touren durch diese Region und die benachbarten Land­striche. Aber bei 6 Berggipfeln fällt Entscheidung, welchen du zuerst besteigen sollst, wahrscheinlich nicht ganz leicht. - Duration: 45:25. B. im Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen. Es handelt sich um eine typische Karstlandschaft mit tief eingeschnittenen Flusstälern und trockenen, kargen Hochflächen. Das Ökosystem der Flüsse der Fränkischen Schweiz ist so intakt, dass die Fische sich natürlich reproduzieren. Mittendrin steht Schloss Seehof, früher Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe. Der Brauch, die Dorfbrunnen zu Ostern zu schmücken, entstand um 1910, doch nach dem Zweiten Weltkrieg pflegte man den Brauch in vielen Ortschaften nicht mehr, was vor allem auf die Einführung der Wasserleitung zurückzuführen ist. 500 v. September 2020 um 12:43 Uhr bearbeitet. Neben dem Walberla gibt es noch weitere sehr gute Aussichtspunkte in der Fränkischen Schweiz. Entdeckt die Fränkische Schweiz mit all ihren Facetten! In manchen Orten werden Plastikeier statt echter Eier verwendet, da die ausgeblasenen Eier oft durch die Witterung oder auch mutwillig zerstört werden. In einer Urkunde von 1360 wird die Walburgis-Kapelle auf dem Berg erstmals erwähnt. Unsere umfangreiche Sammlung an Webcams und Livecams zeigen Ihnen aktuelle Impressionen rund um die wunderschöne Urlaubsregion Fränkische Schweiz.Webcams mit Blick auf Burgen und Schlösser, auf Sportstätten wie Golf- oder Minigolfanlagen sowie die Livecams auf Wahrzeichen oder Sehenswürdigkeiten der Fränkischen Schweiz wie das Walberla.Selbstverständlich finden Sie auch … Die Fränkische Schweiz: Wanderregion im Städtedreieck zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg. ... Im Her­zen der Frän­ki­schen Schweiz, mit­ten im Städ­te­drei­eck Bay­reuth, Bam­berg und Nürn­berg, liegt Regens­berg auf einem Berg­vor­sprung mit Blick bis nach Bam­berg und in … Es liegt am Rande der Fränkischen Schweiz, genauer gesagt am Hetzleser Berg. Nicht nur die Berg- und Hügellandschaften sind charakteristisch für die Fränkische Schweiz, sondern auch die zahllosen Burgen und Ruinen, die sich über die Täler erheben. Die Fränkische Schweiz lernen viele beim Wandern auf diesen berühmten Berg als erstes kennen. Way more information than you ever wanted on how to fell a tree! In Franken spricht man gern vom „Fränkischen Dreigestirn“ und meint damit, dass viele Brauereien nebenher noch Gasthöfe und Landwirtschaft hatten. Der Dichter Johann Paul Friedrich Richter, bekannt unter dem Namen Jean Paul, schrieb im Jahr 1798 über die Fränkische Schweiz: „Hier läuft der Weg von einem Paradies durchs andere.“. 7000 m2 weiten Gelände der Ferien-Wohnanlage befinden sich in angemessenem Abstand zu den Wohngebäuden auch ein Spiel- und ein Grillplatz. Als „Entdecker“ gelten die beiden aus Berlin stammenden Studenten Ludwig Tieck und Wilhelm Heinrich Wackenroder, die in Erlangen Jura studierten. Ein bekannter Wallfahrtsort ist die barocke Dreifaltigkeitsbasilika zu Gößweinstein. Wandern - Fränkische Schweiz. Fränkische Küche vom Feinsten. Heute schmücken über 200 Ortschaften von Karfreitag an ihre Dorfbrunnen mit buntbemalten Ostereiern. Landkreise: Die Fränkische Schweiz erstreckt sich über Teile von den Landkreisen Bamberg, Bayreuth und Forchheim. Jahrhundert wurde das „alte Gebürg“ nach geheimnisvollen Grotten durchforscht. Maximalhöhe der Fränkischen Alb laut, Der fast gleich hohe Ostsüdostteil des Kütschenrainbergs heißt, Berghöhe – laut unbekannte / nicht recherchierte Quelle, Ausschnitt aus einer Informationstafel am Hesselbergpfad, BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Bergen_und_Erhebungen_der_Fränkischen_Alb&oldid=204885647, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Bis zum Aufkommen der Craft-Beer-Bewegung galt die Fränkische Schweiz als die Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Die Fränkische Schweiz ist geprägt von diesen Kalk- und Dolomitfelsen des Weißen Jura. Eine der tiefsten Höhlen der Fränkischen Schweiz ist die Fellner-Doline bei Gößweinstein mit fast 100 m Tiefe. Die größeren Brauereien bieten meist auch andere gängige Sorten wie Helles, Märzen, Weizen und Pils an. Schon im 18. Weiße Weihnachten: Fränkische Schweiz mit Schnee überzuckert. ). Entdeckt die Fränkische Schweiz Die Fränkische Schweiz zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg ist eines der angesagtesten Wandergebiete Deutschlands. Hier finden Sie alles, was in der Fränkischen Schweiz sehens- und erlebenswert ist. Gustav Voit, Brigitte Kaulich, Walter Rüfer: Toni Eckert, Susanne Fischer, Renate Freitag, Rainer Hofmann, Walter Tausendpfund: Erich Döttl, Walter Tausendpfund, Hans Weisel: Diese Seite wurde zuletzt am 11. Weitere Infos zur Fränkischen Schweiz – Landkreise, Städte und Orte, Berge. Bereits im 19. Im Hintergrund sind noch der Bamberger Dom und die Neubauten von Erlangen zu erkennen. Fränkische Schweiz – romantisches Bergland in Oberfranken . In der Fränkischen Schweiz gibt es noch etwa 70 kleine und mittlere Brauereien, die zumeist im 19. In den Spalten Berg, Erhebung, Ausläufer und Ort von sind Alternativnamen in Klammern gesetzt, kleingedruckt und kursiv geschrieben. Die wichtigsten sind: Siehe Hauptartikel: Klettergebiet Nördlicher Frankenjura. ... Hotel Berg-Gast­hof, vom Tal aus gesehen. Während dieser Zeit herrschte tropisches Klima und es kam zu einer intensiven Verwitterung der vorher entstandenen Kalk- und Dolomitgesteine. Ruhe, Erholung und Genuss in ländlicher Umgebung, ausgezeichnete regionale Küche: bäuerlich-deftig oder "haute cuisine" - aber immer fränkisch! Wer Berge, Aussichten und Outdoor-Abenteuer in Deutschland sucht, sollte einen Urlaub in Franken ins Auge fassen. Grades im Senkrechten klettern. Im Vorwort zu seinem Reiseführer schrieb der Bamberger Privatgelehrte Joseph Heller: Heller versuchte schon damals, dieses Gebiet einzugrenzen und schlug einen Radius von sechs Stunden Fußmarsch um Muggendorf vor. Deshalb haben wir eine Liste der schönsten Gebirge und Gipfel zusammengestellt, damit du sie ganz einfach zum Teil deines nächsten Abenteuers machen kannst. Auf Grund der geologischen und ökologischen Gegebenheiten sind in den Gewässern der Fränkischen Schweiz fast ausschließlich Bachforellen, Regenbogenforellen und Äschen beheimatet. Es ist eine charakteristische Berg- und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen und Höhlen sowie einer hohen Dichte an Burgen und Ruinen. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof unterhalb zweier steil aufragender Felstürme. Jahr für Jahr zieht es Tausende Wanderfreunde aus allen Gegenden Deutschlands und auch aus den europäischen Nachbarländern auf die Rund- und Streckenwanderrouten durch das reizvollste Wandergebiet zwischen Bayreuth und Nürnberg, die Fränkische Schweiz. Perfekte Straßen führen selten auf geradem Wege von Ort zu Ort. Herrlich, wie weit man bei klarer Sicht schauen kann. Ludwig Tieck schrieb im Stil der Frühromantik: „Hinter Ebermannstadt reitet man immer noch durch ein äußerst romantisches Tal, durch das sich die Wiesent in vielen Krümmungen schlängelt, zu beiden Seiten ziemlich hohe Berge, geradeaus ebenfalls Berg vor sich; ich habe noch wenig so schöne Tage als diesen genossen, es ist eine Gegend, die zu tausend Schwärmereien einladet, etwas düster melancholisch und dabei doch so überaus freundlich O, die Natur ist doch an Schönheit unerschöpflich!“. Am Sams­tag­nach­mit­tag, zwi­schen 17:10 Uhr und 17:20 Uhr, wur­de durch einen Unbe­kann­ten in… Jahrhunderts. Das eigentliche Gebiet der Fränkischen Schweiz umfasst jedoch nur das Einzugsgebiet der Wiesent. Die Fränkische Schweiz ist eine Region in Oberfranken (Bayern), die ihren Eigennamen durch kulturelle und geologische Besonderheiten erhalten hat. Fränkische Schweiz – Burgenromantik und Bergidylle. Chr. Bald pilgerten vornehme Kurgäste zur Erholung nach Muggendorf. 1000 v. Die Fränkische Schweiz ist der nördliche Teil der Fränkischen Alb. Wir unterhalten Sie mit interessanten Interviews, informieren Sie mit aktuellen News, weisen auf die neuesten Veranstaltungen hin.. Fick verwendet die Benennung auch in seiner Historisch-topographisch-statistischen Beschreibung von Erlangen und dessen Gegend (1812). Auf dem ca. 2 Stunden Gehzeit. Fränkische Schweiz - spannende und faszinierende Outdoor Erlebnisse unkompliziert bei guiders.de direkt online buchen. Als Schmuck dienen ausgeblasene Eier, die bemalt oder verziert sind. 10. Von den Zwillingstürmen geht es ganz nach oben. Unsere Berg-Bungalows im ruhigen Leinleiter-Tal und damit im Herzen der Fränkischen Schweiz bildet mit ihren 10 Ferienwohnungen die ideale Ausgangsbasis für einen rundum gelungenen Aufenthalt. Oktober 2020 um 19:38 Uhr bearbeitet. Begleitet uns auf unserem Ritt durch einen wunderschönen Teil der Fränkischen Schweiz: Ein kleiner Teil der Fränkischen Schweiz bei Bamberg wird aufgrund seiner sanften Landschaft auch als Fränkische Toskana bezeichnet. Relikte aus unsicheren Zeiten sind die Wehrkirchen. Man kann auf verschiedensten meist breiten forst- und landwirtschaftlichen Wegen wandern und genießt immer wieder die schönen Ausblicke auf die südliche Fränkische Schweiz oder die Städte Erlangen und Nürnberg(C). Die touristischen Impulse gingen aber von den Höhlen aus. Bei einer Tasse Kaffee können Sie von der Dachterrasse aus Ihren Blick über den ganzen Ort und die Landschaft darüber hinaus schweifen lassen. Der 1901 gegründete Verein war von der Wandervogelidee angeregt und kümmerte sich um eine Verbesserung der Verkehrswege. Die Fränkische Schweiz wird durch das Gewässersystem der Wiesent und ihrer Nebenflüsse Ailsbach, Aufseß, Kainach, Leinleiter, Püttlach und Trubach entwässert und räumlich von den Flüssen Main, Regnitz und Pegnitz begrenzt. Die bekanntesten sind die Kirchenburg St. Georg in Effeltrich, die Kirche St. Laurentius und Heinrich in Hohenpölz und St. Jakobus und Katharina in Königsfeld. Die Formulierung „Fränkische Schweiz“ taucht erstmals im Reisebericht Meine neueste Reise zu Wasser und Land oder ein Bruchstück aus der Geschichte meines Lebens (1807) des Erlanger Gelehrten Johann Christian Fick auf.