6,0 mm gilt als stark erhöht. Woche bildet sich beim Baby eine Wasseransammlung im Nackenbereich. Bei der reinen Nackenfaltenmessung liegen die Werte zwischen 1,0 und 2,5 mm im Normbereich. !bin so froh,dass die werte gut ... von sienna-marie, 15. der behandelnde Arzt ist verpflichtet, die Schwangere im Vorfeld der Untersuchung ausführlich zu beraten und die Vor- und Nachteile der Nackentransparenzmessung in verständlicher Art und Weise zu erörtern. Werden bei der Berechnung der Wahrscheinlichkeit zusätzlich bestimmte Blutwerte der Schwangeren berücksichtigt (im Rahmen des Combined Tests) ist das Ergebnis etwas genauer. Der Begriff hat in den letzten Jahren im Rahmen der Pränataldiagnostik Bedeutung erlangt und leitet sich davon ab, dass Flüssigkeiten auf üblichen Ultraschallmonitoren als echofreier Zwischenraum schwarz (black space) und damit transparent (durchsichtig) erscheinen. Die Messung dient dazu, Schwangere zu identifizieren, die eine statistisch gesehen besonders erhöhte Wahrscheinlichkeit haben, ein Kind mit insbesondere einer Chromosomenbesonderheit und/oder einem Herzfehler zu erwarten, damit ihnen speziell eine weiterführende Diagnostik (z. The materials in this web site cannot and should not be used as a basis for diagnosis or choice of treatment. Möglich sind sowohl eine Fruchtwasseruntersuchung als auch ein Bluttest. Dabei spielt aber auch die Größe des Babys zum Zeitpunkt der Untersuchung eine Rolle. Sie stellt keine diagnostische Methode dar, die Auskunft über eine tatsächliche Erkrankung geben könnte. Wie? Infolge dieses Flüssigkeitsstaus entsteht die Nackentransparenz. Eine verdickte Nackenfalte kann auf folgende Störungen oder Erkrankungen beim Ungeborenen hinweisen: Dies resultiert daraus, dass die Nackentransparenzmessung generell eine vergleichsweise niedrige Aussagekraft hat, das heißt, dass auch bei im Grunde unauffälligen Werten das Kind z. Milan Markovic, MBA - Ph.D. Prim. Bundesministerium für Gesundheit, http://www.bmg.gv.at/cms/site/attachments/6/4/5/CH0617/CMS1222076833839/praenataldiagnostik.pdf (Stand 16.12.2010) Schwangerschaftswoche auf, in dem sich das Lymphsystem und die Funktionen der Nieren entwickeln. Nur bei etwa 30 Prozent bestätigen weitere Untersuchungen den Verdacht auf eine Chromosomenabweichung. V, function initHon() { Das Baby sollte möglichst den gesamten Ultraschallmonitor ausfüllen, seine Wirbelsäule sollte unten liegen und sein Kopf darf sich weder in der Flexionsposition noch in der Hyperextensionsstellung befinden. Die Nackenfaltenmessung macht außerdem meiner Meinung nach keinen Sinn, wenn eine Chromosomenanomalie keine Konsequenzen für Dich hätte. In den letzten Jahren hat die Arbeitsgruppe um Professor Nicolaides in London versucht, nicht nur die Qualitätssicherung der Nackentransparenz-Messung voranzutreiben, sondern auch versucht, in derselben Schnittebene, in der die Messung erhoben wird, Anzeichen (Marker) zu finden, um bisher mit 11–13 Schwangerschaftswochen nicht oder nur schwer erkennbare Fehlbildungen zu erkennen. Bei der sogenannten FASTER-Studie in den USA, an der mehr als 38.000 Schwangere teilnahmen, konnte in 4,5 % der Fälle die Nackentransparenz nicht dargestellt werden. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. unüblich verlaufende Entwicklung der Lymphgefäße. Welche Untersuchungen umfasst das Ersttrimester-Screening? Für eine solche Prognose weisen die NT-Werte eine zu breite statistische Streuung auf. netdoktor.at and netdoktor.ch is a trademark, Mag. ihrem Arzt im Vorfeld der Untersuchung darauf hinzuweisen, dass es für einige körperliche Besonderheiten wie z. Folgende Werte würden außerhalb der Norm liegen: Bei einem Schädel-Steiß-Länge von 45 mm sind sind bereits Werte … Das ermittelte Ergebnis ist jedoch häufig ungenau, da zu viele Werte lediglich mit Grenzwerten verglichen werden. keine genauen Einschätzungen der jeweiligen Fehlbildung zulassen. das Elternpaar dies ausdrücklich wünscht, denn sie ist gemäß den Mutterschaftsrichtlinien kein Bestandteil der Mutterschaftsvorsorge und somit eine Privatleistung, die entsprechend selbst bezahlt werden muss. Die Messung der Nackentransparenz kann zwischen 11+0 und 13+6 Schwangerschaftswochen per Ultraschall vorgenommen werden (bzw. unüblich verlaufende Entwicklung der. Für alle Mütter zusammen ist das Risiko einer Trisomie 21 etwa 1:700.Etwa nochmals soviel beträgt das Risiko einer anderen Erbgutstörung (Trisomie 18 1:3000, Trisomie 13 1:5000, Störungen der Geschlechts-Chromosomen 1:700). Wieslaw Pawel Truskolaski, Univ.Doz. Nackenfaltenmessung » Indikator für die Babyentwicklun Dieses Ödem (Fachbegriff für Flüssigkeitsansammlung) wird vermessen. Für eine eindeutigere Aussage sollte neben der Nackenfaltenmessung zusätzlich die Scheitel-Steiß-Länge des Babys gemessen werden. Im Rahmen des Ersttrimestertests (ETT), das durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (Grundversicherung) abgedeckt ist, wird eine Nackentransparenzmessung durchgeführt, sofern die Schwangere dem zustimmt. Schwangerschaftswoche bildet, bezeichnet. Das Erst-Trimester-Screening oder englisch "first trimester screening" ist ein risikoloser, nicht-invasiver Suchtest im ersten Trimester, bestehend aus den 2 Untersuchungen: 1. der Ultraschalluntersuchung (=frühe Feindiagnostik) zur Klärung des kindlichen Gesundheitszustandes und Da sich zwischen der 11. und der 14. Kerstin Lehermayr (2014), Informationsbroschüre „Pränataldiagnostik – Was? Ich hatte dann ca. Der Begriff Nackentransparenz bezeichnet eine subkutane, also eine unter der Haut gelegene Flüssigkeitsansammlung (Ödem) zwischen der Haut und dem Weichteilgewebe über der zervikalen Wirbelsäule im Nackenbereich eines ungeborenen Kindes. Es ist aufgrund bereits erwähnter üblicher körperlicher Entwicklungen keineswegs ungewöhnlich, sondern völlig normal, dass Babys in der Zeit zwischen der 11. und 14. Dr. Elisabeth Krampl-Bettelheim. Grundsätzlich kann eine erhöhte Nackentransparenz ein erhöhtes Risiko für u.a. Nackenfaltenmessung: Ablauf und was sie bedeutet - … ausgeschlossen werden können. Behandlungsverfahren gibt, es aber für chromosomal bedingte Besonderheiten keine Therapie zur ursächlichen Heilung gibt, und somit letztlich nur die Annahme des Kindes mit seiner Besonderheit, die nachgeburtliche Freigabe des Kindes zur Adoption bzw. Der Inhalt von netdoktor.at darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen. (FH) Silvia Hecher, MSc (Erstautorin 2011), http://www.pränatal-info.at/fileadmin/user_upload/Dokumente/Praenataldiagnostik-Was-Wie-Wozu.pdf, Univ.-Ass. Diese ergab bei 12+0 2,6 mm. Ein erhöhter NT-Wert weist nur in wenigen Fällen auf Trisomien und Fehlbildungen hin. Nackenfaltenmessung für Schwangere ab 35 Jahren. Es waren sehr schwere Tage zwischen der ersten Untersuchung und dem finalen Ergebnis. Außerdem wurde die Ultraschalluntersuchung, die ursprünglich nur das Screening auf Chromosomenstörungen beinhaltete, deutlich weiterentwickelt, so dass auch ein Screening auf Frühgeburtsrisiko und Präeklampsie möglich wird. Perzentile) beim ungeborenen Kind festgestellt werden, aber dann nur in etwa 10 von 100 Fällen bei weiterführenden Untersuchungen Besonderheiten mit eigenem Krankheitswert zu finden sind. imgTag.src = 'https://www.honcode.ch/HONcode/Seal/HONConduct223314_s.gif'; Informationen und Entscheidungshilfen zur vorgeburtlichen Diagnostik. Die Darstellung und Vermessung der Flüssigkeitsansammlung im Nacken mittels Ultraschall bezeichnet man als Nackentransparenz-Messung (fälschlicher Weise auch oft als Nackenfalten-Messung). Ersttrimesterscreening und Nackenfaltenmessung gehören zur Pränataldiagnostik. Dr. med. Jetzt im Bärbel Drexel Online Shop bestellen! Das bedeutet, dass 5% aller Frauen ein Ergebnis erhalten, aufgrund dessen weitere Untersuchungen, z.B. Ist die Nackenfalte deutlich vergrößert (> 3 mm), so spricht diese Beobachtung für eine höhere statistische Wahrscheinlichkeit, dass das Kind mit einer chromosomalen Anomalie (z.B. cookieConsentLibrary.triggerFunctionalConsentCallback(initHon); Chorionzottenbiopsie, Fruchtwasserpunktion). [1] Ebenso können umgekehrt Kinder mit erhöhten Nackentransparenzwerten chromosomal und organisch unauffällig sein. Hier lohnt es sich oft, die Messung zu wiederholen, da die Risikoberechnung bei einem Wert knapp unter 3,0 häufig dazu führt, dass keine invasive Untersuchung empfohlen wird. Synonym für den Begriff der Nackentransparenzmessung werden die Ausdrücke Nackendichtemessung, NT-Screening und umgangssprachlich auch Nackenfaltenmessung verwendet. Bei einer auffallenden Vergrößerung der Nackentransparenz gilt die Wahrscheinlichkeit verschiedener Fehlbildungen als erhöht. Eine Garantie, dass ein Kind gesund oder krank zur Welt kommt, gibt es nicht: Die pränatalen Untersuchungen können lediglich eine statistische Tendenz angeben. Unter Voraussetzung einer korrekten Messung steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Fehlbildung beim Baby mit steigendem Wert der Nackenfaltenbreite . (2007) Gynäkologie und Geburtshilfe, 2., völlig neu bearbeitete Auflage, Springer Verlag Österreichische Gesellschaft für Prä-und Perinatale Medizin, www.perinatal.at (Stand 17.12.2010) Down-Syndrom) auf die Welt kommt So kommt es, dass bei statistisch gesehen 5 % aller Nackentransparenzmessungen ein besonders erhöhter Nackentransparenzwert (Überschreitung der 95. Alle NT-Werte, die darunter liegen, sind durchaus im Normalbereich, wobei es auch Ärzte gibt, die ab einem NT-Wert von 2,5 mm zu einer Chromosomenanalyse raten. Der Inhalt von netdoktor ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Anhand der gemessenen Nackentransparenz des Babys, des Alters der Schwangeren, des Schwangerschaftsalters (Schwangerschaftswoche), der Scheitelsteißlänge des Kindes (es muss für diesen Test eine Größe von mindestens 45 mm und höchstens 84 mm haben) und eventuell vorausgegangenen Schwangerschaften mit einem Baby mit Chromosomenbesonderheit wird durch ein Computerprogramm oder eine Wertetabelle eine an Statistiken orientierte individuelle Wahrscheinlichkeitsangabe für ein Kind mit einer Chromosomenbesonderheit erstellt. 1:12 lagen. Angaben zur genauen prognostischen Korrelation zwischen den absoluten NT-Werten (in Millimeter) und den verschiedenen Chromosomenaberrationen, genetischen Syndromen und Fehlbildungen sind nicht möglich. Prof. Dr. med. Selbst in späteren Stadien sind viele Herzfehler in ihrer Ausprägung und vor- und nachgeburtlicher Behandelbarkeit nicht exakt zu beurteilen. Verein zur Förderung der Ziele des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik (Hrg): Schwanger sein - ein Risiko? Ich habe lange überlegt, ob ich – sollte ich noch mal schwanger werden – die Nackenfaltenmessung erneut machen würde. Ablauf des NT-Screenings. Auch nur wegen dem niedrigen pap-Wert, Nackenfalte war völlig in Ordnung . Die Flüssigkeit kann deshalb noch nicht abgeleitet werden und es kommt zu einer Lymphansammlung im Bereich des Nackens, wo die Haut sehr dehnbar ist. Damit haben weniger als 0.5 % aller Kinder eine Erbgutstörung, während ca. 84 mm); die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Untersuchung mit 12 Schwangerschaftswochen durchgeführt wird. Schwangerschaftswoche (SSW) beim heranwachsenden Kind das Lymphsystem und die Funktion der Nieren entwickeln, kommt es in diesem Zeitraum im Bereich des Nackens, wo die Haut sehr dehnbar ist, zu einer Flüssigkeitsansammlung. Nackentransparenz. Ab der 11. Vor der 11. Sb Also eigentlich alles Bestens, auch mit dem Profil des Babys war die Ärztin zufrieden. Dabei sagt die Statistik, dass bei vielen Babys mit z. die nachgeburtliche Abgabe des Kindes in eine Pflegefamilie, ein Heim oder der Schwangerschaftsabbruch als Alternativen bestehen. Schwangerschaftswoche eine Flüssigkeitsansammlung im Nackenbereich haben, deren Wert durchschnittlich bei 1 bis 2,5 mm liegt. Werte ab 3 Millimeter gelten als erhöht, ab 6 Millimeter ist der Wert sehr hoch. Nackenfaltenmessung blutwerte tabelle. Ist dieser Bereich vergrößert, kann dies auf genetische Defekte (z. netdoktor.at's Gesundheitstag "Mein Gehirn und ich" - Voller Erfolg! Diese können bzw. Laut US ist Baby immer 4-5 Tage weiter. Trisomie 21) sein. Seit 2012 beziehungsweise 2013 sind in der Regel kostenpflichtige Bluttests verfügbar, die es ermöglichen, eine Trisomie 21 (Down-Syndrom) sowie Trisomie 18 und Trisomie 13 beim ungeborenen Kind relativ sicher festzustellen. Ein besonders schwieriger Bereich hinsichtlich der Aussagekraft ist eine Nackentransparenz von 3,0–3,3 mm. Bei der Nackenfaltenmessung kam raus: 2,1 mm Nackentransparenz, 3,8 mm Nasenbein Für den Arzt war das kein Grund zur Beunruhigung, bis 2,5 mm sei ja eigentlich alles im Normbereich. Für Spina bifida und Dandy-Walker-Fehlbildung gibt es erste solche Ergebnisse. "Babys erstes Jahr", Themenmagazin: Allergien und Intoleranzen, netdoktor.at's Gesundheitstag "Meine Blase und ich". Risiko 1:15 Ergibt die Nackenfaltenmessung Werte zwischen 1 und 2,5 Millimetern, sprechen Fachleute von einem normalen Befund. Messung der Nackentransparenz (Nackenfaltenmessung, NT) Durch die Messung der Nackentransparenz lässt sich die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer Chromosomenstörung oder anderer angeborener Erkrankungen beim ungeborenen Kind abschätzen. April 2020 um 14:57 Uhr bearbeitet. Es ist wichtig zu wissen, dass die meisten Babys gesund zur Welt kommen, dennoch hat jede Schwangere ein geringes Risiko, ein Baby mit einer Chromos… The Fetal Medicine Foundation Deutschland, http://www.fmf-deutschland.info/de/fmf-deutschland/ (Stand 21.7.2011) der Combined Test oder die Fruchtwasserpunktion, empfohlen werden. Verglichen mit Chromosomenstörungen sind sowohl Präeklampsie (vereinfacht: Bluthochdruckerkrankungen in der Schwangerschaft, "Schwangerschaftsvergiftung") als auch Frühgeburtlichkeit deutlich häufiger auftretend als auch mit relativ einfachen Mitteln (Medikamentenapplikation) deren Risiko durch eine frühe Diagnosestellung senkbar verglichen mit der Einstufung als Hochrisiko mit 20–22 Schwangerschaftswochen (Chaoui, 2009; Scheier, 2011; Brückmann, 2013; Lachmann, 2010; Lachmann, 2011; Lachmann, 2012a; Lachmann 2012b; Lachmann, 2013; Lachmann und Schleussner, 2013; Lachmann und Schlembach, 2013; Lachmann R, 2013; Lachmann R, 2014). ... Das Ergebnis der Nackenfaltenmessung kann der Arzt für gewöhnlich sofort mitteilen. Nackenfaltenmessung werte statistik. Der Wert der Messung kann zum Anlass genommen werden, weiterführende pränataldiagnostische Untersuchungen vornehmen zu lassen, durch die bestimmte Chromosomenbesonderheiten und körperliche Fehlbildungen mit hoher Sicherheit diagnostiziert bzw. Gesunde Blutdruckwerte erhalten. Schwangerschaftswoche (idealerweise in der 11.SSW) , da in dieser Zeit die „Durchscheinbarkeit“ der Ultraschallwellen am Besten ist, sprich, es lässt sich hier einfach am besten darstellen da in dieser Zeit jedes! Tendenziell ist eine stetige Verschiebung der Grenzwerte nach unten zu beobachten. Dabei sagt die Statistik, dass bei vielen Babys mit z. 2010 Feb;25(2):552-8. Trimester ++, Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter von netdoktor.at, Autoren: Mag. Bei auffälligen Befunden im Rahmen der Nackentransparenzmessung bzw. Von den 1.420 Frauen, bei denen die Nackentransparenz ein unauffälliges Ergebnis gebracht hat, liegt bei etwa einer Frau (rein rechnerisch bei etwas weniger als einer Frau) ein Down-Syndrom vor, das durch die Nackentransparenzmessung nicht erkannt worden ist. SSW durchgeführt. var imgTag = document.createElement('img'); Für ein aussagekräftiges Ergebnis sollte die Schädel-Steiß-Länge (SSL) des Embryos/Fötus zwischen 45 mm und 84 mm betragen. Arzt meinte sofort, dass kein Grund zur Sorge besteht. B. Feinultraschall, Chorionzottenbiopsie, Amniozentese) empfohlen werden kann. Zu beachten ist – abgesehen von der statistischen Aussagekraft der Nackentransparenz –, dass bei ihrer Messung mehrere Faktoren (u.a. Und für mich kann ich sagen: ja, das würde ich. Die Nackenfaltenmessung bzw. Zu beachten ist, dass der „Cut-off-Wert“, also der Wert, der noch als normal angesehen wird, bei einer SSL von 45 mm etwas weniger beträgt, nämlich 2,3 mm, bei einer SSL von 84 mm hingegen etwas mehr (2,9 mm). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Großteil der Frauen, die aufgrund einer erhöhten Nackentransparenz anschließend eine Fruchtwasserpunktion (Amniozentese) oder eine Chorionzottenbiopsie durchführen lassen, das erfreuliche Ergebnis erhält, dass ihr Kind keine Chromosomenstörung hat. Bei einigen Babys mit einer der oben genannten Besonderheiten ist der Nackenbereich allerdings in dem Maße auffällig, dass die Werte als Hinweis (als so genannter Softmarker) auf eine Besonderheit angesehen werden. Darunter der Tripple-Test, Ultraschall und auch die Nackenfaltenmessung. Der optimale Zeitpunkt für das Screening liegt in der zwölften Schwangerschaftswoche. Die Nackenfaltenmessung wird auch Nackendichtemessung, Nackentransparenzmessung oder NT-Screeninggenannt. Sie darf nur dann durchgeführt werden, wenn die Schwangere bzw. B. Herzfehler mittlerweile in der Regel (operative) Therapie- bzw. Werte Nackenfaltenmessung … NÖ Letzterer wird von den Krankenkassen nicht übernommen. Zusatzuntersuchungen sind daher immer erforderlich ; Nackenfaltenmessung: Das bedeuten die Werte - NetMoms . [2] Auch Krankenkassen stehen einer entsprechenden Neuerung mit Blick auf Folgekosten eher skeptisch gegenüber, da diagnostische Sicherheit nur über Folgeuntersuchungen möglich ist. Das bedeutet, dass ein Teil der Kinder mit einer entsprechenden Besonderheit nicht erkannt wird (falsch negative Ergebnisse) und Regelkindern vielfach „auffällige“ Prognosen attestiert werden (falsch positive Ergebnisse). mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen (z.B. Mit dem "Wartezeiten-Checker" schneller zum Radiologen, Gesundheitspreis der Stadt Wien für netdoktor. Markus Michael Metka, OMR Mag. Für die Abklärung chromosomaler Besonderheiten ist die Inanspruchnahme invasiver Untersuchungsmethoden nötig und somit wird „die Ultraschalluntersuchung (…) auch die Schiene für pränataldiagnostisch-invasive Maßnahmen wie Fruchtwasserpunktion, Chorionzottenbiopsie und Chordozentese“ (Maier, 2000, S. 128). B hallo! Messung der Nackentransparenz. Nackenfalte 2,1, Nasenbein vorhanden. Je größer Dein Baby wird, desto höher ist also auch der NT-Wert. Dies macht möglich, dass durch eine frühe Erkennung der Hochrisikopopulation eine frühe Prävention dieser beider gefürchteten Schwangerschaftskomplikationen möglich wird. Da sich zwischen der 11. und der 14. Hum Reprod. Die Statistik zeigt eine hohe Streuung der Werte… Bei der letzten Messung des Femurs in Woche 16+0 ergabe dieses Ergebnis allerdings nur einen Wert … Auf absolute Zahlen umgelegt, heißt das, dass von 1.500 schwangeren Frauen, die die Nackentransparenz messen lassen, bei 80 Frauen ein erhöhtes Risiko für Trisomie 21 festgestellt wird. Es sollten stets mehrere Messungen vorgenommen werden, aus denen dann der Durchschnittswert als Ergebnis ermittelt wird. Fehlbildungen, die auch in Verbindung mit einer der genannten Chromosomenbesonderheiten vorliegen können, sind: Die Messung der Nackentransparenz ermöglicht die Entdeckung von ca. Allerdings gilt auch hier, dass solche Pilotstudien durch große Folgestudien bestätigt werden müssen. sollten jedoch erst in späteren Schwangerschaftswochen durchgeführt werden, da sie vorher nur wenig Aussagekraft besitzen bzw. eigentlich die Messung der Nackentransparenz erfolgt meist zwischen der 10. und 14. Eine Nackenfaltenmessung ist eine besondere Form der Ultraschalluntersuchung in Verbindung mit einer Hormonbestimmung, die dazu dient, bestimmte Chromosomenschäden, wie in erster Linie das Down-Syndrom, bei dem Fötus festzustellen oder eben ausschließen zu können. Fällt das Ergebnis nicht aus wie gewünscht, kann das werdende Mütter stark belasten, denn natürlich wünschen Sie sich ein gesundes Nackenfaltenmessung werte statistik. Die besondere Flüssigkeitsansammlung im Nackenbereich bildet sich bei den meisten Babys nach der 14. St Vielmehr ist sie eine statistische Abschätzung über die Wahrsch… Ärzte raten jedoch ohnehin nur zu weiteren Untersuchungen, wenn die bisherigen Werte wirklich auffällig sind. Der Untersuchungsablauf unterscheidet sich für die Schwangere nicht von sonstigen Ultraschalluntersuchungen und ist nach heutigem Wissensstand weder für die Schwangere noch für das ungeborene Kind schädlich. Ärzte, die eine Nackentransparenzmessung durchführen, bedürfen einer besonderen Ausbildung sowie eines ausreichend auflösenden Ultraschallgerätes. Haadsma M et al: A reduced size of the ovarian follicle pool is associated with an increased risk of a trisomic pregnancy in IVF-treated women. Die Blutwerte freies ß-hCG 24,50 IU/I und PAPP-A 1,500 IU/U. Darüber hinaus sind Schwangere von ihrer Ärztin bzw. Die behandelnde Ärztin bzw. Nackenfaltenmessung werte tabelle. Erste Pilotstudien zeigen vielversprechende Ergebnisse für Spina bifida, Dandy-Walker-Fehlbildung und Corpus-callosum-Agenesie. B. Trisomie 21, Trisomie 18, Trisomie 13 oder Turner-Syndrom bei einem NT-Wert von 3 mm ist sehr stark vom Alter der Schwangeren abhängig. 2 Wochen nach dem Test angerufen, weil dann die Blutwerte in etwa da sein sollten. Muss bis donnerstag warten auf meine arztgespräch Schon mal danke im voraus Glg … Das Ödem tritt im Zeitraum zwischen der 11. und 14. Nackenfaltenmessung - Ergebnis nach Statistik schlecht. nackenfaltenmessung. Eine Nackentransparenzmessung gehört in Deutschland nicht zu den üblichen Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft. Es sei „nicht Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung, Untersuchungen anzubieten, die ohne therapeutische Ansatzmöglichkeit einzig der Suche nach einer Behinderung gelten“, zumal erst nachfolgende Untersuchungen wie die Amniozentese beispielsweise „Wochen später Klarheit über die mögliche Diagnose einer Behinderung bringen“.