2010 In Südafrika wird die Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen. Im ZDF-Interview erinnert er sich an den Umbruch und warnt vor neuem Rassismus. Präsident Südafrikas Als Staatschef und Präsident des ANC (bis Dezember 1997) leitete Mandela die Umgestaltung des Staates und der Gesellschaft weg von der Apartheid und der Minderheitenherrschaft. Später studiert er Jura an der Universität von Fort Hare. Einen solchen Gesang auf einen Mann hatte das südafrikanische Parlament bis zum 9. Vor 31 Jahren, am 11. Der erst seit September 1989 regierende Präsident de Klerk vermochte überraschend früh und eindeutig Abschied von der Reformpropaganda seines Vorgängers zu nehmen und einen Prozeß des substantiellen Wandels des Apartheidsystems einzuleiten. De Klerk wuchs in einer sehr politischen Familie auf. ... Am 11. Er gewann internationalen Respekt für sein Eintreten für nationale und internationale Versöhnung. 9.5.1994 - Vor 10 Jahren Nelson Mandela wird der erste schwarze Präsident der Republik Südafrika. Seine Wahl markierte das Ende der Rassentrennung im kolonialisierten Südafrika. Februar 1990 verließ er das Gefängnis als freier Mann und Südafrika war ein anderes, ein besseres Land. Februar 1990: Präsident Frederik de Klerk leitet mit seiner Rede das Ende der Apartheid und der weißen Vorherrschaft ein und hebt das Verbot schwarzer Befreiungsbewegungen auf. Vor 20 Jahren beendete Südafrikas letzter weißer Präsident de Klerk die Apartheid – er hat es nie bereut. 11. 7. Im Mai 1990 fanden erste Gespräche von Frederik de Klerk mit Vertretern des African National Congress unter der Führung von Nelson Mandela statt. Zusammenfassung. Mai: neuer Präsident ist der Zulu Jacob Zuma. Am 26. Nelson Mandela wurde nach rund 150 Jahren Apartheid zu Südafrikas Präsidenten. Er kämpfte gegen die anderthalb Jahrhunderte andauernde Apartheid im Land. Der frühere Präsident von Südafrika, Nelson Mandela. Vor 25 Jahren Als Nelson Mandela Südafrikas Präsident wurde. Februar 1990: ANC-Führer Nelson Mandela wird aus lebenslanger Haft entlassen. Heute vor 25 Jahren wurde Nelson Mandela nach jahrzehntelanger Haft Südafrikas Präsident. Südafrika : Die Rede, die alles veränderte. In den Stadien röhren die Vuvuzela-Tröten. Ex-Präsident Frederik Willem de Klerk hat Südafrika 1994 endgültig aus der Apartheid geführt. März 1936 in Johannesburg, Südafrika) war von 1989 bis 1994 Präsident der Republik Südafrika. Mit seiner Freiheit begann auch das langersehnte Ende der Apartheid. Mai 1990: Erste Verhandlungen zwischen Regierung und ANC. Südafrika scheidet in der Vorrunde aus. Sowohl sein Vater als auch sein Großvater waren als Minister in verschiedenen Kabinetten Südafrikas vertreten. Quelle: Jon Hrusa/EPA/dpa. 2.–4. Wolfgang Drechsler Den Titel holt Spanien vor den Niederlanden, Deutschland wird Dritter. 1991 öffnete er die Nasionale Party auch für nichtweiße Mitglieder.