��}놜kJg �+�r�Z/�u����?��;I��X��2�"Q��l�]��K���c���[yE��%�\ڝ��~�;�;oenc schulinterner Lehrplan Gesamtschule Langerfeld Umsetzung des Kernlehrplans für Gesamtschulen Sekundarstufe I Arbeitslehre – Technik - Kernbereich Seite 1. Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben incl. Neben … Beispiel eines schulinternen Lehrplans für das Fach Arbeitslehre - Hauswirtschaft in einer fiktiven Gesamtschule Als Beispiel eines schulinternen Lehrplans auf der Grundlage des Kernlehrplans für das Fach Arbeitslehre - Hauswirtschaft für die Gesamtschule steht hier der schulinterne Lehrplan einer fiktiven Gesamtschule zur Verfügung. Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan Technik für die Gesamtschule (Sekundarstufe I) der G Gesamtschule Bergheim Kernunterricht LP Technik, Seite 1 . Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit 3 2. Schulinterner Lehrplan Arbeitslehre-Wahlpflichtfach für die Klassen 6-10 31.03.2009 Erich Kästner-Gymnasium Leonardo-da-Vinci Gesamtschule Willich Stand: 05.2016 Inhaltsverzeichnis ... Hauswirtschaft und Technik in Klasse 5 ein stärkeres Gewicht zu geben, um den Konkretisierung des Unterrichtsvorhabens Übergeordnete Kompetenzen: Sachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler 1. analysieren in einfacher Form Funktionen, Rollen und Handlungsmöglichkeiten ausgewählter Personen und Gruppen (SK 3), 2. erläutern hauswirtschaftliche, technische und ökonomische Strukturen (SK 4). Das Fach Hauswirtschaft ist mit zwei Fachräumen und einem Sammlungs-/Vorratsraum sowie Handwaschräumen und Waschküche ausgestattet. Das Fach Mathematik - Gesamtschule am Lauerhaas Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe I - Jahrgang 5-10 Sekundarstufe II - Gymnasiale Oberstufe EF- Q2 . Die Fächer Hauswirtschaft, Technik und Wirtschaft im Lernbereich Arbeitslehre werden an der Karl-Küpper-Gesamtschule im Verlauf der Se-kundarstufe I – z.T. Religion Schulinterner Lehrplan Kath. Zu den Werkzeugen gehören neben dem Geodreieck und dem Zirkel ab Klasse 5 auch die Nutzung des Taschenrechners ab Klasse 8. Schulinterner Lehrplan Hauswirtschaft WP6 Gesamtschule Gescher 1 Als Hauptlehrwerk wird das Buch „starkeSeiten 6/7 –Wahlpflicht – Arbeitslehre Hauswirtschaft/Wirtschaft“ (stS 6/7) benutzt. Die vierzügige Schule wird im Schuljahr 2019 / 2020 zunächst von 95 Schüler*innen der Jahrgangsstufe fünf besucht. Schulinterner Lehrplan Wirtschaftslehre Jahrgangsstufe 5 (WL im Rahmen des AL-Unterrichts) Unterrichtsvorhaben I: Thema: Was brauchen wir, was wollen wir? Details Hauptkategorie: Unsere Schule In der Abteilung II (Mittelstufe: Jahrgang 8-10) bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler zielorientiert auf den bestmöglichen Abschluss vor und treffen für sie den geeigneten Anschluss am Ende der Klasse 10.. Klare Vorstellungen in Bezug auf die Berufs- und Lebensplanung spielen in der Mittelstufe zunehmend eine große Rolle. Die Gesamtschule Rheydt-Mülfort (Mönchengladbach) präsentiert sich auf ihrer Homepage. Für die Durchführung des Unterrichtes im Fach Hauswirtschaft stehen zwei Lehrküchen mit jeweils 4 Kochzeilen, ausgelegt für jeweils 4 Schüler/innen, zur Verfügung. Die Jahrgänge 5 – 7 werden am Standort in Lindenthal und die Jahrgänge 8 - 13 am Standort in Müngersdorf beschult. LP Technik, Seite 2 Inhalt Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit Entscheidungen zum Unterricht 2 Unterrichtsvorhaben incl. Die Jahrgänge 5 – 7 werden am Standort in Lindenthal und die Jahrgänge 8 - 13 am Standort in Müngersdorf beschult. 2 0 obj
© 2021 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule, Zu den Hinweisen und Beispielen zur Unterrichtsplanung, Zu Inhalten nach Themen (Navigationsbereich), Netzwerk der fachlichen Unterrichtsentwicklung, Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen, Hinweise und Beispiele Arbeitslehre integriert, Gesellschaftslehre (Wirtschaft, Politik, Erdkunde, Geschichte), zum Beispiel für einen schulinternen Lehrplan für das Fach Arbeitslehre integriert, zum Beispiel für einen schulinternen Lehrplan für das Fach Arbeitslehre - Hauswirtschaft, zum Beispiel für einen schulinternen Lehrplan für das Fach Arbeitslehre -Technik, zum Beispiel für einen schulinternen Lehrplan für das Fach Arbeitslehre - Wirtschaft, Zu den Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans Arbeitslehre integriert der Gesamtschule, zu den Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans Arbeitslehre (Hauswirtschaft) der Gesamtschule, Zu den Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans Arbeitslehre (Technik) der Gesamtschule, Zu den Kompetenzerwartungen des Kernlehrplans Arbeitslehre (Wirtschaft) der Gesamtschule, Materialkompass der Verbraucherzentrale (Bundesverband), Wirtschaften beginnt im Haushalt (Bundeszentrale für politische Bildung), Themensammlung zur Förderung der Wirtschaftskompetenz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gemeinsames Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung, Zukunftsschulen - Netzwerk Lernkultur Individuelle Förderung NRW, Förderung der deutschen Sprache als Aufgabe des Unterrichts in allen Fächern, Berufs- und Studienorientierung sowie Übergangsangebote in NRW, Hinweise zum sprachsensiblen Fachunterricht. Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die Heinrich-Böll-Gesamtschule 032016 (2) (1) Naturwissenschaft NW 5/6 und Biologie. Schulinterner Lehrplan der Fachschaft Hauswirtschaft – Übersichtstabelle für Schüler, Eltern und Lehrende Seite 1 Stand: 31.05.2020 obligatorisch (Vorgaben des Ministeriums für Schule und Weiterbildung) variabel (erweiterbar durch die jeweiligen Fachkräfte der Jahrgangsstufen) Inhaltliche Schwerpunkte Kompetenzen der Produktion und Rezeption Tel. Die Gesamtschule Lindenthal wurde im Jahr 2019 gegründet und befindet sich an zwei Standorten. endobj
%����
<>/Metadata 4668 0 R/ViewerPreferences 4669 0 R>>
1. Hauswirtschaft . SILP_Mathematik SII. Mathematik. <>
Das Fach Hauswirtschaft ist mit zwei Fachräumen und einem Sammlungs-/Vorratsraum sowie Handwaschräumen und Waschküche ausgestattet. Schulinterner Lehrplan der GE Lohmar für das Fach MATHEMATIK Sek. Gesamtschule Gummersbach - Schulinterner Lehrplan Sport. #4ݚS(@����Y$a*�����21��Ip(\[��pM��d�I*�%�T�+�&�C��FE��g��BYI�l���9�"K�X���[\��eL��^&�'�����5a~NS�ۋq�%�]�-B²�4[�B�`C�/�Ka�A��K�SEcۛB���qor�?8�:�T�_�60El��-��j���`G9��+�O��Ё�BFR�]h�JXO�VT����;0Ц��E��m��=��h��̎�.k�P�+��,vqN�0Bi��7#]��%�w�x Schulinterner Lehrplan AL-Hauswirtschaft Stand 2019 Arbeitslehre-Wirtschaft. Schulinterner Lehrplan Physik Jhg. Obligatorische Unterrichtsvorhaben in der SekundarstufeII 37 8.1. Standort II (Jahrgangsstufen 9-13) Donrather Dreieck 8 53797 Lohmar. Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre Heinrich Böll Gesamtschule Chorweiler November 2014 5 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Köln-Chorweiler Die Gesamtschule liegt in Kö ln-Chörweiler, dessen Struktur einen fast geschlössenen Lebensraum bildet. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. I | Seite 2 von 78 1. Unterrichtsvorhaben I (HW/WI) Thema: Ist die Knolle wirklich so toll? Methodenkompetenz: 1. analysieren durch konkrete Ar… Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). schulinterne Lehrpläne Die Kernlehrpläne (KLP Sek.I & KLP Sek. 02246 926599-5 Fax 02246 926599-9. Schulinterner Lehrplan Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf Sekundarstufe I für das Schuljahr 2018/19 Wahlpflichtfach: Arbeitslehre – Hauswirtschaft / Wirtschaft September 2018. endobj
Standort I (Jahrgangsstufen 5-8) Hermann-Löns-Str. Entscheidungen zum Unterricht 4 Halbjahr) bildet die Grundlage für die nachfolgenden Bewertungskonzepte der einzelnen Fächer. Die vierzügige Schule wird im Schuljahr 2019 / 2020 zunächst von 95 Schüler*innen der Jahrgangsstufe fünf besucht. Ämterplan Hygienemaßnahmen Unfallgefahren in der Küche Abfallbeseitigung Reinigung der Küche Das … Für die Durchführung des Unterrichtes im Fach Hauswirtschaft stehen zwei Lehrküchen mit jeweils 4 Kochzeilen, ausgelegt für jeweils 4 Schüler/innen, zur Verfügung. 02246 926599-1 Fax 02246 926599-2. Übersicht: schulinterner Lehrplan Kernunterricht/ Arbeitslehre - Hauswirtschaft Jahrgang Thema Kompetenzen 5 Der Unterricht findet im halbjährlichen Wechsel statt (Technik/ Hauswirtschaft) 1 Arbeiten in der Schulküche – aber sicher! 3 0 obj
Als Grundlage für die Erarbeitung des schulinternen Lehrplans wird eine Liste mit Leitfragen zur Verfügung gestellt. <>/ExtGState<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 594.96 842.04] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>>
Das Leistungsbewertungskonzept der Willy-Brandt-Gesamtschule (Stand: Schuljahr 2015/2016; 1. Kontakt zur Realschule Essen-Überruhr: Dellmannsweg 14 45277 Essen fon: 0201-839974 50 (Sekretariat) fax: 0201-839974 51 (Sekretariat) mail: 194906atschule.nrw.de Hier geht es zum Kontaktformular. Sie finden unser Schulprogramm, Termine, Personen und vieles mehr. Das Leistungsbewertungskonzept der Willy-Brandt-Gesamtschule (Stand: Schuljahr 2015/2016; 1. Schulinterner Lehrplan Katholische Religionslehre Heinrich Böll Gesamtschule Chorweiler 1 Präambel Die Heinrich-Böll-Gesamtschule wurde im Jahr 1975 gegründet und … SILP_Mathematik SI Stand 02-2018. Hauswirtschaftliche Grundbildung im Rahmen der Gesamtschule beinhaltet, dass die Schülerinnen und Schüler aktuelle gesellschaftliche Bedingungen und Problemfelder in den Bereichen Konsum, Gesundheit, Umwelt und Haus- haltsführung verstehen und kompetent beurteilen sowie mit Ressourcen verantwortungsvoll umgehen. Schulinterner Lehrplan: Technik [2015] Kernlehrplan*: Technik [2015] * Quelle: Lehrplannavigator für Realschulen auf den Seiten des Schulminsiteriums NRW . Tel. Schulinterner Lehrplan der Theo-Hespers-Gesamtschule zum Kernlehrplan für die Sekundarstufe I im Fach Katholische Religionslehre (Stand: März 2019) Internes Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Katholische Religionslehre 1 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit: Selbstbeschreibung der Fachgruppe und der Schule Lage der Schule Die Theo-Hespers Gesamtschule liegt seit dem … 2 Inhaltsverzeichnis 1 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit.....3 2 Entscheidungen zum Unterricht.....5 2.1 Unterrichtsvorhaben ..... 5 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben.....6 2.2 … 8. KLP_Kunst. Arbeitlehre Hauswirtschaft: Schulinterner Lehrplan: Kurzinformation: Religionslehre: Schulinterner Lehrplan: Kurzinformation: ... Schulinterner Lehrplan Kurzinformation: zurück zur ... September 2020 (Auszüge) Neuregelung der Maskenpflicht an der Gesamtschule NV Fair von Beginn an! Mathe Förder. schulinterne Lehrpläne Die Kernlehrpläne (KLP Sek.I & KLP Sek. Schulinterner Lehrplan Hauswirtschaft Elisabeth-Selbert-Gesamtschule Jahrgangsstufe 6 Rahmenthemen Womit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler? 8 verlagert werden) Kontinuitäten im Vergleich zum Mittelalter / im … Gesamtschule Wuppertal Langerfeld Heinrich-Böll-Straße 240-250 42277 Wuppertal Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Französisch Aktualisierung beschlossen am: 04.02.2020 . stream
Schulinterner Lehrplan Hauswirtschaft WP6 Gesamtschule Gescher 4 Unterrichts-vorhaben Sachkompetenz Methoden-, Verfahrens- und Handlungskompetenz Urteils- und Entscheidungskompetenz Hinweise und Medien Unterrichts- vorhaben 3: Produktaus-wahl – Bewusstes Vertiefte und ergänzende hauswirtschaftliche Grundbildung im Rahmen der Gesamtschule/Sekundarschule1 beinhaltet, dass die Schülerinnen und Schüler aktuelle gesellschaftliche Bedingungen und Problemfel- der in den Bereichen Verbraucherbildung, Konsum, Gesundheit, Umwelt und Haushaltsführung verstehen und kompetent beurteilen sowie mit Ressourcen ve- … Schulinterner Lehrplan Mathematik der Städtischen Realschule Gevelsberg Stand: August 2016 10 6. Hauswirtschaft . Konkretisierte Unterrichtsvorhaben incl.Grundsätze der … 35 53797 Lohmar. Die Gesamtschule Lindenthal wurde im Jahr 2019 gegründet und befindet sich an zwei Standorten. 3 Schulinterner Lehrplan Hauswirtschaft..... 11 4 Schulinterner Lehrplan Technik .....57 5 Schulinterner Lehrplan Wirtschaft .....76 6 Leistungsbewertung.....94 7 Literatur .....95. II), die die Grundlage unserer schulinternen Lerhpläne bilden, lassen sich auf der Seite des Schulministeriums herunterladen. 4 0 obj
Schulinterner Lehrplan Arbeitslehre/Hauswirtschaft-Wirtschaft 2 Inhalt 1. E-Mail: Sekretariat@Gesamtschule-Lohmar.de. ~>�j��Gdz]��r�N'\�����ct�N$~�ƹ��C'�r�8q�ꓷ�^�Iy�z : Europäer und Nichteuropäer: Entdeckungen und Eroberungen • (→ Thema ,,Europäer und Nichteuropäer: Entdeckungen und Eroberungen" muss - falls G. im 2. 7-10 Grundsätze der Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung Arbeitslehre-Technik. Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit Selbstbeschreibung der Schule Die sechszügige Gesamtschule Lohmar liegt inmitten der ländlich geprägten Flächengemeinde Lohmar und ist von seiner Sozialstruktur her dem Schulstandorttyp II zugeordnet. 1 0 obj
Schulinterner Lehrplan im Fach Arbeitslehre (Stand: März 2020) 1 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit 2 2 Entscheidungen zum Unterricht 6 2.1 Unterrichtsvorhaben 6 2.1.1 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben: AL-Technik 7 2.1.2 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben: AL-Hauswirtschaft 13 Schulinterner Lehrplan Informatik Sek II. Präambel Die Leistungsbewertung innerhalb des Katholischen Religionsunterrichts orientiert sich an den Richtlinien, den Kernlehrplänen und den kirchlichen Richtlinien zu den Bildungsstandards im Religionsunterricht (Die deutschen Bischöfe 78, 2004). Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn – Schulinterner Lehrplan NW 5/6 Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für Gesamtschulen Naturwissenschaften 5/6 1. Religion Schulinterner Lehrplan Hauswirtschaft Schulinterner Lehrplan Darstellen und Gestalten Schulinterner Lehrplan Technik Schulinterner Lehrplan Informatik Schulinterner Lehrplan Physik Schulinterner Lehrplan Chemie LVR-Johanniterschule Duisburg Förderschwerpunkt Sehen (Primarstufe und Sekundarstufe I) Schulinternes Curriculum für das Fach Arbeitslehre 3 1 Rahmenbedingungen Arbeitslehre Der Lernbereich … Schulinterner Lehrplan der Fachschaft Hauswirtschaft – Übersichtstabelle für Schüler, Eltern und Lehrende Seite 1 Stand: 31.05.2020 obligatorisch (Vorgaben des Ministeriums für Schule und Weiterbildung) variabel (erweiterbar durch die jeweiligen Fachkräfte der Jahrgangsstufen) Inhaltliche Schwerpunkte Kompetenzen der Produktion und Rezeption Schulinterne Lehrpläne und Unterrichtsvorhaben Arbeitslehre, Hauswirtschaft, Technik, Wirtschaft, Leitfragen zur Entwicklung eines schulinternen Lehrplans. Kunst. Die Realschule Essen-Überruhr ist … x����n�8��
�xi0ų�E �v�4�-��r��Bu��ة��ط�IF�ʄ".w(e>���hZ��u�*��U4-�l��ȗhy|�-�~ʣO�fw����-^����C�=�E������e�g�1��(�b��L�"�ߑ�p0[�
'����z8�P�NbF�P$N��,���3�y��ɦ.�x;|�bL�T��2pͪ[m���y:1X�p�P�)�X��3e�>��1�N�����U=Κ��K|��e��,���4>=�-.L�'� im halbjährlichen Wechsel – in der Regel zweistündig unterrichtet. Details Hauptkategorie: Unsere Schule In der Abteilung II (Mittelstufe: Jahrgang 8-10) bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler zielorientiert auf den bestmöglichen Abschluss vor und treffen für sie den geeigneten Anschluss am Ende der Klasse 10.. Klare Vorstellungen in Bezug auf die Berufs- und Lebensplanung spielen in der Mittelstufe zunehmend eine große Rolle. SCHULINTERNER LEHRPLAN für das Fach GESCHICHTE 9 • Renaissance, Humanismus und Reformation • [evtl. Schulinterner Lehrplan Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf Sekundarstufe I für das Schuljahr 2018/19 Arbeitslehre – Hauswirtschaft August 2018 Religion Schulinterner Lehrplan Kath. Latein. Schulinterner Lehrplan Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf Sekundarstufe I für das Schuljahr 2018/19 Arbeitslehre – Hauswirtschaft August 2018. Weiterführende LinksHier finden Sie Links zu Themen, die im Zusammenhang mit dem Kernlehrplan stehen. Schulinterner Lehrplan Philosophie Schulinterner Lehrplan Ev. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit.....3 2 Entscheidungen zum Unterricht.....4 2.1 Unterrichtsvorhaben ..... 4 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben.....5 2.2 Grundsätze der fachmethodischen und … Fachleistungskonzept Sekundarstufe I - Jahrgang 5-10 Sekundarstufe II - Gymnasiale Oberstufe EF- Q2 . Schulinterner Lehrplan für das Fach katholische Religionslehre Leonardo da Vinci Gesamtschule 1. %PDF-1.7
– Rund um die Kartoffel (Jg. Halbjahr/7 unterrichtet wird - in die JgSt. �P�0;�Lo�urM�^X��{�+��9ˌ�. Curriculum Latein HBG_ Febr_2017. Musik. schulinterner Lehrplan Gesamtschule Langerfeld Umsetzung des Kernlehrplans für Gesamtschulen Sekundarstufe I Arbeitslehre – Technik - Kernbereich Seite 1. 1. Schulinterner Lehrplan AL-Technik Stand 2019 Arbeitslehre-Hauswirtschaft. Darüber hinaus wird eine Checkliste zur Erfassung des Arbeitsstandes angeboten. <>
Arbeitsablauf im Praxisunterricht Wie sie die Arbeit in der Küche vorbereiten und organisieren. II), die die Grundlage unserer schulinternen Lerhpläne bilden, lassen sich auf der Seite des Schulministeriums herunterladen. Halbjahr) bildet die Grundlage für die nachfolgenden Bewertungskonzepte der einzelnen Fächer. endobj
Schulinterner Lehrplan Philosophie Schulinterner Lehrplan Ev. Gesamtschule Lohmar. Medien Im Kernlehrplan gehören zu den prozessbezogenen Kompetenzen das Nutzen von Werkzeugen, wozu die Verwendung von Medien und Werkzeugen gehört. Allgemeine Vorbemerkungen Nach § 29 und §70 SchulG erstellt die Fachkonferenz auf der Grundlage vorliegender Lehrpläne schuleigene Unterrichtsvorgaben. Religion Schulinterner Lehrplan Hauswirtschaft Schulinterner Lehrplan Darstellen und Gestalten Schulinterner Lehrplan Technik Schulinterner Lehrplan Informatik Schulinterner Lehrplan Physik Schulinterner Lehrplan Chemie Im Einzelnen sieht die Verteilung … Beliebteste Beiträge. 6) 1.