Menschenrechtler zu Corona-Krise - Grundrechte angetastet: Amnesty alarmiert 64 Prozent der befragten Jugendlichen sagen, dass sie psychisch belastet sind. Das geht aus dem "Transformationsindex 2020" hervor, den die Bertelsmann Stiftung am Mittwoch veröffentlicht hat. bertelsmann-stiftung.de Studie - Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört Junge Menschen klagen in der Corona-Zeit über psychische Probleme, Vereinsamung und … Bertelsmann-Stiftung Richtungspapier Corona Deutschland ist vergleichsweise gut durch die erste Welle der Corona-Pandemie gekommen – so ist zumindest die landläufige Meinung. In der Corona-Pandemie sind die Deutschen ein Stück näher zusammengerückt. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fühlen sich zwei Drittel der jungen Menschen gerade einsam. Teilhabe in einer globalisierten Welt. Dennoch befürchten laut einer Erhebung der Bertelsmann Stiftung 54 Prozent der Unternehmen in Deutschland auch 2021 fehlende Fachkräfte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Die Bertelsmann Stiftung musste im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie deutliche Abstriche am Programm hinnehmen. „Jugend und Corona“: Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung schlägt jetzt Alarm. Damit das so bleibt, müssten benachteiligte Gruppen stärker einbezogen werden. Die Bertelsmann Stiftung will den Bürger:innen Zukunftsperspektiven aufzeigen, damit diese gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen können. Viele Jobs gingen in der Coronakrise verloren. 300 were here. Zukunft gestalten. Corona-Streit: Reifeprüfung der Demokratie Die Wertekonflikte nehmen zu, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung. Doch das hat auch positive Seiten. Die Corona-Pandemie belastet die Jugend seit einem Jahr. Studie der Bertelsmann Stiftung: Corona droht Kinderarmut zu verschärfen Studie der Bertelsmann Stiftung Corona droht Kinderarmut zu verschärfen Stand: 22.07.2020 06:49 Uhr Plötzlich kaum noch Freunde treffen, Hobbys fallen weg, Homeschooling. Wir wollen Menschen bewegen. Sie wird mit innovativen Ansätzen Zeichen gegen Zukunftsängste in der Gesellschaft setzen.