Laura Zinn widmet sich diesen unter dem Aspekt der interdisziplinären Intermedialitätsdebatte und des neu auflebenden Interesses an der Figur des Autors. In diesem Kompendium werden Filmemacher/innen, historische Stationen und aktuelle Entwicklungen des Märchenfilms vorgestellt. Im Buch gefundenIn ihrer Untersuchung geht Elisabeth K. Paefgen erstmals den filmischen Einflüssen in den Werken bekannter Autoren wie Ulrich Plenzdorf, Rolf Dieter Brinkmann und Wolf Biermann nach. Heilige Schriften einmal nicht unter inhaltlichen Aspekten, sondern als materielle Gegenstände in den Fokus zu rücken, ist das Anliegen dieses Bandes. Im Buch gefundenKaum eine Figur beherrscht so sehr die westliche Vorstellung vom Theater wie Shakespeares Hamlet. Das Handbuch beschäftigt sich mit dem Hamlet-Stoff und seiner Deutung und vermittelt Hintergrundwissen zum Shakespeareschen Drama. Ingeborg Bachmann, so der Name der jungen Frau, wird für die nächsten beiden Jahre das Unterhaltungsprogramm des Senders prägen und die Radiofamilie Floriani zur bekanntesten und beliebtesten Sendung der Nachkriegszeit machen. Volker Pietsch eröffnet eine Vielfalt an Perspektiven zu einer Geschichte von 120 Jahren Theorie und Kulturpolitik - und damit eine anregende Studie für alle, die sich für die eigene Medienbiographie interessieren. Preliminary Material -- Vorwort -- Vom Konnex zwischen der RAF und den Künsten oder: Die Suche nach dem Ursprung -- Zum Forschungsprojekt -- Voraussetzungen und Grundannahmen: Die theoretische Basis -- Die filmische Rezeption des RAF ... Diese Studie entwirft eine Typologie des Verschwindens in der Literatur und spannt dabei den Bogen von vormodernen Texten bis hin zur unmittelbaren Gegenwartsliteratur. Überall auf der Welt verschwinden Menschen: Sie werden entführt, ... Im Buch gefundenDiese kulturwissenschaftliche Untersuchung befasst sich mit den sozialen und politischen Dimensionen des alltäglichen Abfalls. Im Buch gefundenAndreas Neumann vollzieht die ideologische Entwicklung des fiktionalen DDR-Fernsehens der 1980er Jahre anhand einer eingehenden Analyse von zehn Mehrteilern und Serien der Dekade nach. Dass jede und jeder die Möglichkeit hat, im direkten Umfeld etwas zu ändern, zeigt das neue Folien-Bilderbuch von Patrick George sehr kreativ: Lasst das Auto stehen! Verschwendet keinen Strom! Spart Wasser! Pflanzt Bäume! Im Buch gefundenBeerdigung. Es war Sonntag der 31. August 1997. Die Queen, ihr Mann Prinz Philipp, Charles und die Kinder William und Harry verbrachten ein paar Tage in ... Gibt es ein postfaktisches Erzählen? In öffentlichen Diskursen ist derzeit häufig kritisch von einem ‚postfaktischen Zeitalter‘ die Rede. Cora Stephan plädiert für einen Rückgriff auf alte Tugenden wie Pflicht und Verantwortung und eine strikte Trennung von Privatem und Politik. Ida und Sofie sind die dicksten Freundinnen im ganzen Weltraum. Doch als Belinda neu ins Haus einzieht, kommt es zu Spannungen. Ob man auch zu 3. allerbeste Freundinnen sein kann? Für Erstleserinnen ab 6. Im Buch gefundenFjodor M. Dostojewski: Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne) Erstdruck: In: Russkij vestnik, Petersburg, Januar bis Dezember 1866. Im Buch gefunden – Seite 112Donald Alle lieben Raymond 14.20 Clue9.00 Rückblende 9.15 Quivive - Kleinkriminelle und ein Beerdigungsinstitut im ... Isabelle Adjani , fel 18.50 Unser Sandmännchen gleich links 14.00 Der Prinz von Chazz Palminteri u.a. 18.55 Wohin in ... wohl kreativste Musiker Brasiliens - Carlinhos Comedy - Show 0.50 TV total 1.40 bullyparade Die Abenteuer eines Un23.00 ... Bis 1.05 dorfer Philipshalle : IBF- VOX 21.35 O Macky Pancake WM - Kampf im Supermittel6.10 Kochduell 6.40 ... Diese Einführung liefert einen Überblick über die historisch-kulturellen, theoretischen und analytischen Dimensionen der Beschäftigung mit Comics und Graphic Novels und ist dabei gleichermaßen systematisch wie praxisbezogen ... Helmut Reinalter behandelt in diesem Buch die europäische Freimauerereivon ihren legendären Ursprüngen bis in die unmittelbare Gegenwart. Im Marz 2011 hielt das von 2006 bis 2012 an der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften bestehende Zentrum Archaologie und Altertumswissenschaften das dritte gemeinsame Symposium ab: "Grabrituale und Jenseitsvorstellungen". 8 Zurn Aufbau des Jahrbuches Das "Jahrbuch Nahost" enthiilt in einem ersten Teil die Liinderbeitriige bzw. Im Buch gefundenAction, Melo und Fantasy sind zwar nicht seine Stärken, doch an Unterhaltungs- und Schauwerten hat der Dokumentarfilm mit dem Spielfilm schon lange gleichgezogen. Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Christian Morgner nähert sich diesen "Weltmedienereignissen" und gibt soziologisch überzeugende Antworten zur Strukturförmigkeit des Phänomens. Im Buch gefundenDurch die Literatur hat der Film das Erzählen gelernt. Erst durch markante Literatur-Verfilmungen konnte sich der Film zum Inbegriff der Moderne entwickeln. In Knochengeflüster beschreibt William Maples seine vielseitige Arbeit, beispielsweise die Exhumierung der Zarenfamilie und die Aufklärung eines fünffachen Mordes in Florida. The German edition of the book ABBA fans all over the world have been waiting for takes readers to a selection of more than 60 important ABBA locations in and around Stockholm. Andachtsbücher zu Harry Potter zum täglichen Gebrauch, Gottesdienste in Hogwarts-Roben oder Jedi-Gewändern: Es fällt auf, dass ein großes Interesse am Einsatz von populären Medienerzeugnissen in christlich- religiösen Kontexten ... Im Buch gefundenFrauen sind im deutschen Film und Fernsehen unterrepräsentiert. Im Buch gefundenBäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! – Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Noch ahnt niemand, wie weit Ripley gehen wird, um für immer zu Dickies Welt zu gehören. 40 Jahre nach René Cléments Kultverfilmung mit Alain Delon (›Nur die Sonne war Zeuge‹) drehte Oscar-Preisträger Anthony Minghella 2000 ein ... Im Buch gefundenSchrifttragende Artefakte sind einer Vielzahl von Praktiken ausgesetzt, durch die sie in der einen oder anderen Form beschädigt werden.