Im Buch gefundenUnd welche gesellschaftlichen Dynamiken und unbeabsichtigten Folgen sind damit verbunden? Darauf versucht der Sammelband Antworten zu geben. Der Inhalt Assistenz und Gesellschaft.- Personale Assistenz. 1949. Auf Islands Bauernhöfen herrscht akuter Frauenmangel, während in Deutschland auf einen Mann fünf Frauen kommen. Im Buch gefunden – Seite iDieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden theoretische Befunde und praxisgerechte Empfehlungen dargelegt. Im Buch gefundenDer Inhalt Digitale Transformation und Software-defined Business Digitalisierung, Innovation und IT-Management Innovationsorientiertes IT-Management mit DevOps Fallbeispiel T-Systems MMS Implikationen für ein innovationsorientiertes ITM ... Bettina Wulff hat ein überaus offenes Buch geschrieben. Am Beginn des 21. Jahrhunderts sind die gesellschaftlichen Konsequenzen neuer Formen der Sammlung, Verwendung und Vernetzung von Daten zur Überwachung und Beeinflussung von Menschen und Gruppen noch nicht vollends absehbar. Im Buch gefunden – Seite iiiDr. Reiner Clement ist Professor der VWL mit Schwerpunkt Innovationsökonomie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Prof. Dr. Dirk Schreiber ist Professor der BWL mit Schwerpunkt Informationsmanagement an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Der Inhalt Industrie 4.0: Konzeption und Einordnung Digitale Transformation in Produktion und Supply Chain Management Digitale Transformation von Dienstleistungen und Geschäftsmodellen Digitale Transformation von IT, Innovation und ... Im Buch gefunden – Seite 526Ein Beispiel hierfür sind Anbieter wie Lieferando oder Lieferheld. Diese Dienste ermöglichen Restaurantinhabern aus ganz Deutschland, ihr Essen online ... Im Buch gefunden"Management von Netzwerkorganisationen" richtet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit den Schwerpunkten Organisation, Unternehmensführung und Management, sowie an interessierte Praktiker. Im Buch gefunden – Seite 19Bekannte Player wie Uber, AirBnB, Lieferando und natürlich Amazon gehören zur sog. Plattformökonomie. Sie verkaufen Verbindungen statt Güter oder ... Andreas Bernard fördert die wissensgeschichtlichen Zusammenhänge zutage und geht der irritierenden Frage nach, warum Geräte und Verfahren, die bis vor kurzem Verbrecher und Wahnsinnige dingfest machen sollten, heute als Vehikel der ... Im Buch gefunden – Seite iMiriam Hoffmeyer in der Süddeutschen Zeitung Dieser Report geht die erwerbstätigen Menschen, Personalverantwortliche, aber auch Entscheidungsträger der Politik an. Robert Fieten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Um die Digitalisierung der Arbeitswelt gerechter zu gestalten, müssen sich die Machtverhältnisse zugunsten der Crowdworker ändern. Auch sie brauchen faire Arbeitsbedingungen Im Buch gefunden – Seite 9Ein Beispiel liefern digitale Plattformen wie etwa Airbnb, Booking.com oder Lieferando. Diese Unternehmen generieren Werte und Umsatz, indem sie Anbieter ... Im Buch gefunden – Seite 3Tobias Kesting und Carsten Rennhak rucken den Stellenwert von Segmentierungen, das Vorgehen bei der Ent-wick-lung und Umsetzung von Segmentierungs-kon-zep-ten sowie die je-wei-ligen He-raus-forderungen, denen sich Unter-neh-men bei der ... Arbeiten zu Logistik und Supply Chain Management sind oft auf das Design logistischer Prozesse fokussiert. Im Buch gefunden – Seite 750... H. G. (2003): Gründerteams: Chancen und Risiken für den Unternehmenserfolg, Heidelberg. ... Lieferando (2018): Mit Bitcoins Essen bestellen, ... Hierzu analysiert Elisabeth Vogl die neuen Organisationskonzepte von Arbeit anhand dreier Crowdsourcing-Plattformen, arbeitet die Rolle von intermediaren Plattformen bei der Neuorganisation von Arbeit heraus und reflektiert Crowdsourcing ... Im Buch gefunden – Seite iiErstmalig stellen Swetlana und Rolf Franken in ihrem Lehrbuch ein ganzheitliches Konzept der Wissens- und Innovationsarbeit in Unternehmen dar und nehmen dabei eine fundierte Integration der Fächer „Wissensmanagement“, ... Mit diesem Buch bekommst du viele Rezepte die dir ermöglichen auch ohne Fleisch deine alten Traditionen des Fleischgenusses zu leben. -36 Wurst und Fleisch Rezepte -Vegane Saucen und Dips -Leckere Gewürzmischungen -Interessante Kommentare ... Renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis erläutern in diesem Buch Entstehungszusammenhänge, Wirkungen, Erfolgsvoraussetzungen, Potenziale und geben außerdem einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Logistik. Im Buch gefundenDr. Christoph Wegmann ist Professor für Lebensmittelmarketing an der HAW Hamburg. Er lehrt in den Studiengängen Ökotrophologie (Bachelor) und im Master Food Sciences. Im Buch gefunden – Seite 54Im Internet finden sich viele Websites mit der Namensendung „do“ wie lieferando, zalando, jimdo, opodo, tirendo, kalaydo, momondo, ... Heidelberg: dpunkt. Im Buch gefunden – Seite iDer AutorProf. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Im Buch gefunden – Seite 136Airbnb besitzt keine Hotels, Lieferando keine Herde und Skype keine Telefonleitungen – aber sie substituieren dennoch klassische Wertschöpfungsketten durch ... Im Buch gefunden – Seite iDie praxisnahe Darstellung der Themen ermöglicht einen Transfer der Erkenntnisse auf andere Unternehmen sowie Forschungsthemen im Handel und in der Konsumgüterindustrie. Die Herausgeber Prof. Lehrbuch zu den Grundlagen des Marketings unter besonderer Berücksichtigung neuer Marketingkonzepte. Ausführliche Darstellung der Marketing-Instrumente anhand vieler aktueller und praxisbezogener Beispiele. Der Autor Dr. Herbert Jodlbauer ist FH-Professor, Studiengangsleiter und Leiter des Center of Excellence for Smart Production sowie Inhaber des Beratungsunternehmens TechTranfer Dr. Jodlbauer. Wir, Christoph Warmer und Sören Weber, die Autoren haben während des Studiums selbst Startups gegründet und sind seitdem in der Gründerszene aktiv. Solch ein Buch haben wir uns lange gewünscht und nun selbst geschrieben. Für den Praktiker ist die detaillierte Beschreibung und Analyse aller für die Logistik relevanten Bereiche interessant; relevante Strategien des e-Business, praxistaugliche Lösungsverfahren und innovative Konzeptbausteine zur Erreichung ... Im Buch gefunden – Seite iChristian Gaiser ist Gründer und CEO der zur Axel Springer SE gehörenden Bonial.com Group, einem international führenden Netzwerk für digitale Haushaltswerbung. Im Buch gefundenDr. Susanne Femers-Koch ist Psychologin mit mehrjähriger Berufspraxis in der Public Relations Beratung und hat eine Professur für Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Prof. Wer diese Frage stellt, missversteht die Digitalisierung - sie ist keine industrielle Revolution mit anderen Mitteln. Sabine Pfeiffer sucht nach dem wirklich Neuen hinter der Digitalisierung und dem digitalen Kapitalismus. Dr. Frank Deges lehrt E-Commerce, Internet-Entrepreneurship, Online-Marketing und Controlling an der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft in Brühl. Im Buch gefunden – Seite iEr unterstützt zudem internationale Unternehmen zu den Themen digitales Marketing und digitale Innovation sowie Führung und Management in der digitalen Ökonomie. Prof. Das Handbuch stellt den Güterverkehr aus logistischer Sicht umfassend und systematisch dar. Es werden allgemeine Entwicklungstrends im Verkehr ebenso behandelt wie Logistiksysteme der Verlader einzelner Branchen und der Verkehrswirtschaft. Dipl.-Kfm. Frank Hemmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur innovatives Markenmanagement (LiM) und Marketing an der Universitat Bremen. Dem Leser werden eine Fülle gut recherchierter und anschaulich erklärter Informationen zu den wesentlichen Aspekten der Logistik erklärt. Fallbeispiele aus der Logistik-Praxis ergänzen den Fachinhalt auf sinnvolle Weise. Im Buch gefundenWie sieht der Verkehr von heute und die Mobilität von morgen aus? Elektroautos sind auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Suchmaschinen sind der wichtigste Zugangsweg zum Auffinden neuer Netzinhalte. Logistik fordert hohes technologisches Grundwissen und den engen Bezug zur Praxis, aber auch die Kenntnis geeigneter theoretischer Grundlagen. Mit dem Handbuch Logistik ist dazu ein einzigartiges und umfassendes Nachschlagewerk verfügbar. Im Buch gefundenIn diesem Herausgeberwerk beleuchten hochkarätige Experten aus Banken, Unternehmensberatung und Wissenschaft künftig bedeutsame Erfolgsfaktoren für die Finanzbranche.